Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2006, 19:03   #1
emuel
 
Beiträge: n/a
Nonturbo, welche Motorschäden?

Hallo leute, hab auf ein paar Autobörsen geschaut was für Supras so im Angebot sind.

Bei den Nonturbos sind einige mit Motorschaden drin.

Jetzt die Frage: Welche Möglichkeit ist die Wahrscheinlichste?

Lagerschaden?
ZKD?
Kolbenfresser?


Noch was.
Wieviel PS wären realistisch bei der Nonturbo? wenn: Verdichtung auf 10-11:1 erhöht, Ansaugkanäle geglättet, poliert und eventuell ein bischen erweitert, Kurbeltrieb feinwuchten mit leichterer Schwungscheibe.

Edit: vielleicht noch ein größerer Auspuff.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 19:06   #2
-Christian-
 
Beiträge: n/a
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

Zitat:
Zitat von emuel Beitrag anzeigen
Hallo leute, hab auf ein paar Autobörsen geschaut was für Supras so im Angebot sind.

Bei den Nonturbos sind einige mit Motorschaden drin.

Jetzt die Frage: Welche Möglichkeit ist die Wahrscheinlichste?

Lagerschaden?
ZKD?
Kolbenfresser?


Noch was.
Wieviel PS wären realistisch bei der Nonturbo? wenn: Verdichtung auf 10-11:1 erhöht, Ansaugkanäle geglättet, poliert und eventuell ein bischen erweitert, Kurbeltrieb feinwuchten mit leichterer Schwungscheibe.

ZKD... mehr gibts da normalerweise nicht ausser die wurde ohne öl gefahren

dafür ist die haltbarkeit minmal höher wie bei der turbo so 180tkm... darunter hats meistens nen anderen grund

300PS sollten drin sein und ne andere schwungscheibe ist quatsch lass uns mal über icq quatschen

292-971-139
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 19:07   #3
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

Lagerschaden durch schlechte wartung, d.h. mit wenig öl gefahren.
ZKD-schaden nur als folge von schlechter kühlung. (wasserpumpe, kühler, thermostat, gerissene schläuche)

eine gut gewartete non turbo kann durchaus lange halten
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 19:40   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

300 PS werden schwer sein ,das hin zu kriegen man ahtte mir mal gesagt mit viel Einsatz max 280 PS ,allein der Fächerkrümmer ( der nie fest sitzen bleibt) 500€ undder HKS Auspuff nochmal so um die 600€und allein das ,habs probiert bringt so gutwie nichts an Leistung
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 20:43   #5
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.268
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

300 ps gehen. haben die in der DTM auch geschafft. siehe www.supra-garage.de

145tkm -> zkd durch
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:16   #6
emuel
 
Beiträge: n/a
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

MZKD vom 7m-gte sollte doch auch beim 7m-ge reinpassen, oder gibts da irgendwelchen anderen Kanäle oder so?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:43   #7
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

Bei ner Non Turbo sind im eigendlichen alle Motorschäden möglich wie auch bei ner Turboversion....

Das geht los vom Riss im Kopf bis hin zum abgerissenen Pleuel und ner festgeschweißten Lagerstelle.
Ursachen hierfür sind immer schlechte Wartung und Überbelastung des Antriebsstranges.

Zu der Tunigmaßnahme einer nicht aufgeladenen Version...da gibt es eine ganze Reihe von Mods die man machen kann um das sie ein bissel mehr Kraft auf die Brust bekommt..
Denk mal alles in allem wenn man wirklich das gesamte Programm nimmt sollten schon so ca 280 PS bis 300 drin sein...
Aber...natürlich auch hier eine Kostenfrage.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 19:35   #8
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

saugertuning... teure sache, richtig teuer
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 20:08   #9
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

Nö...wieso??? nicht mehr als bei ner Turbo....wobei bei nem Turbomodell dann eben noch n guter teurer Turbo meist mit verbaut wird...
Also von daher...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 20:21   #10
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Nö...wieso??? nicht mehr als bei ner Turbo....wobei bei nem Turbomodell dann eben noch n guter teurer Turbo meist mit verbaut wird...
Also von daher...


Bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis hat er schon recht kommt ja kaum was bei rum bei gleicher Investition.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 20:23   #11
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

Würd ich soo nichtmal sagen......
Klar macht man keine solch hohen Leistungssprünge wie bei nem Turbo von mitunter 200+PS....aber das klassische Motorentuning hat schon noch was.....bekommst ihn aber standfester als nen aufgepusteten....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 21:00   #12
emuel
 
Beiträge: n/a
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

Wenn man den gleichen Motor als Basis hat (7M) und mit beiden Versionen z.B.: 300PS erreicht ist das fahren mit dem Sauger wahrscheinlich interessanter.

Die Sachen was ich oben aufgezählt habe, kosten auch nicht viel mehr bei einer Motorrevision. Ob man jetzt 1/10 Millimeter oder einen Millimeter wegnimmt macht auch nicht so viel aus. Kurbeltrieb Feinwuchten sollte sowieso gemacht werden (mach ich bei meinem nächsten Motor auf jeden Fall egal welcher es ist) und Ansaugkanäle Polieren ist halt das was noch am meißten verschlingt.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 21:54   #13
emuel
 
Beiträge: n/a
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?

Das man mit der falschen behandlung, jeden Motor in allen möglichen Varianten kuputtkriegen kann, ist mir klar.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nonturbo aus Amerika Supradriver Biete 7 29.01.2006 20:21
leistungsdaten turbo und nonturbo? doef-doef Sonstiges 16 30.08.2005 22:46
Nonturbo Soldier Suche 8 16.08.2005 11:33
video: Daniels nonturbo auf der bahn suprafan Multimedia 29 10.05.2005 18:54
Nachrüst-Kat für NonTurbo Daniel Technik 16 24.06.2004 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain