![]() |
![]() |
#1 |
Mr. A(nali)bwesend
|
Bremsenproblem trotz Generalüberholung UPDATE
So, jetzt seid Ihr dran!
Wenn Ihr Ahnung von Bremsen habt, nehmt Euch bitte die Zeit und lest Euch den Beitrag durch. Ich bin verzweifelt!!! ![]() Wenn ich mit der Lady über 200 km/h fahre und danach auf die Bremse trete, kommt es manchmal (nicht immer) vor, dass das Bremssystem komisch reagiert. Der Wagen zieht dann krass nach links und das Bremspedal hat einen anderen Druck, schwer zu beschreiben, aber so als ob da Luft drin wär oder so. Es fühlt sich einfach komisch an. Wachmann kann das vielleicht besser erklären. Er hat damit auch schon Erfahrungen gemacht auf der Fahrt nach Sachsen... ![]() In Sachsen auf Jokers Treffen bekam ich den Tipp von ... (hab den Namen vergessen), dass er bei seinem Nissan 300 ZX dasselbe Problem hatte. Er hat den Hauptbremszylinder überholt und seitdem ist das Problem bei ihm weg. Folgendes wurde auf Grund dessen an dem Bremssystem gemacht: - Fabrikneuer Hauptbremszylinder verbaut. - Stahlflexleitungen neu eingebaut. - Bremsflüssigkeit erneuert. - Castrol Racing-Brems-Flüssigkeit verwendet. - Bremssystem entlüftet. - Bremskolben vorne beidseitig mit Reparaturkit überholt. Das Problem tritt nach wie vor auf! Die Bremsscheiben sind vorne und hinten noch recht neu. Keine Rillen drin. Bremsbeläge auch recht neu (unter 10 Tkm). Es wurden ausschließlich Original Toyota Teile verbaut. Bei den Bremsscheiben vorne hat sich ein leichter Rand gebildet, ist ja normal bei Stock-Bremsen. Die Bremsleistung ist im Normalfall, also wenn sie nicht nach links zieht, einwandfrei! OK, also was kann es sein? Hat jemand schon ähnliches erlebt? Und wieso treten die Probleme nur manchmal, sprich bei über 200 km/h auf? Kann da irgend eine Elektronik mit im Spiel sein? Es liegt kein Fehlercode vor! Mein letzter Tipp ist ja inzwischen der Bremskraftverstärker... ![]() Jetzt seid Ihr dran...
__________________
![]() Geändert von Magier (21.07.2005 um 20:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der goldene Splint
|
mal nur ne frage vorweg: arbeite das bremssystem irgendwo mit unterdruck? angenommen dein bov ist kaputt, dann haste immer druck vor der ansaugbrücke und dadurch zu wenig unterdruck für den bremskraftverstärker.
wäre nur eine überlegung, da es besonders bei hohengeschwindigkeiten/drehzahlen auftritt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
das Prob hatten wir bei joker besprochen richtig ,aber der Bremskraftverstärker kanns nicht sein ,der hat keinerlei Auswirkung auf die Funktion einzelner Bremskreise oder verziehen beim, Bremsen .
Was das an den Bremssätteln oder sonst sein kann weiss ich auch nichtw eil Du ja alles ausgetauscht hast |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der goldene Splint
|
ein fragezeichen reicht ;)
würd jetzt nicht auf der bremsseite rumreiten sondern eher auf der ursache dass es nur sporadisch bzw. bei hohen geschwindigkeiten auftritt.
ich glaub nicht dran dass die einseitig ziehende bremse das hauptproblem ist.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Tach Mädels,
also ich hab ja gestern Magier´s Supra gemacht und folgendes wurde getauscht bzw. gangbar gemacht und überholt. -Bremssättel vorne überholt, gereinigt, neue Dichtung u. Manschette vom Kolben -Bremssättel vorne Schiebestücke gereinigt, entrostet, geschmiert - neue Manschetten -Bremsklötze vorne ERNEUT auf leichtgängigkeit geprüft, auflagefläche ERNEUT gereinigt u. geschmiert (kupferpaste) -Hauptbremszylinder erneuert -Goodridge Stahlflex Bremsschläuche vorne u. hinten eingebaut -Jegliche Fett(schmier)rückstände von Bremsscheiben entfernt -Castrol Racing Bremsflüssigkeit verwendet -Bremssystem gespült mit neuer Bremsflüssigkeit -Bremssystem entlüftet mit neuer Bremsflüssigkeit -WIEDERHOLT alle bremssättel auf leichtgängigkeit überprüft -Alle Gelenke überprüft und ein defektes Traggelenk ausgetauscht Und jetzt seit ihr dran. Die Karre verreisst es übelst nach links wenn man (NUR) bei über (ab) 200 km/h auf die Bremse steigt. Tippt man die Bremse allerdings kurz an und steigt dann drauf verhält sich der Wagen ganz normal. Kann es der evtl. der kleine blaue Verteiler am linken Rahmen sein oder ist es gar das ABS selbst---- ODER könnte es ein Raddrehzahlgeber sein der ein falsches Signal liefert. ![]() ![]() @Magier habe die Lüfter im Übrigen gefunden! Geändert von Wachmann (17.07.2005 um 14:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Junior Mitglied
|
hatte es fast vergessen, ich hatte mal einen defekten ABS Sensor das führte zu dem gleichen Problem....
Solltest du Castrol SRF benutzen, wirst du bald noch andere Probleme bekommen das verträgt sich garnicht mit dem anderen Bremsölen.....Silikon lässt grüssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Kann sein das durch zu schneller Druckaufbau im Bremssystem ein Kolben im ABS-Block hängt. jedoch wen du leicht antippst und dan durchdrückst arbeitet er einwqandfrei. Das mit dem Sensor kann auch sein, du müstets dan aber eine Regelung hören,respektive im Bremspedal spüren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Zitat:
Cool, mein ZX hatte das auch! Bei mir war aber nur der vordere Reifendruck unterschiedlich! Am Pedal war keine Veränderung zu spüren, jedoch zog der Wagen beim Bremsen immer nach rechts und nur bei hohem Tempo! Ansonsten tippe ich auf Bremssattel. Die Bremszange ist schwergängig oder ein Bremszylinder ist nicht OK -vielleicht nur verschmutzt! willi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
Der mit dem 300ZX heißt Dino und ist mein Kumpel der mit seinem MKII mit in Sachsen war.
Ihr solltet keine Bremsflüssigleit mit DOT 5.0 verwenden, das besteht auf Silikonbasis und verträgt sich überhaupt nicht mit anderer Bremsflüssigkeit und kann außerdem Kunststoffe übel angreifen (Bremsleitungen).... nur DOT 4 oder 5.1 auf keinen Fall 5.0 nehmen. grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Mr. A(nali)bwesend
|
im Forum tut sich was, das ist schön!
Erst mal Merci für die Antworten...
Also: Die Castrol-Flüssigkeit ist die SRF Racing Brake Fluid. Ist DOT 4. Soll das Silizium (nicht Silikon) meinetwegen andere Nebenwirkungen hervorrufen, ist mir erst mal egal! Zunächst muss dieses Problem weg. Aber danke für den Hinweis. Regelung vom ABS merke ich definitiv nicht. Es ist mehr wie eine Art konstanter "Gegendruck". Wenn man dann weiterbremsen würde, würde das Auto konstant weiter nach links ziehen. Geht man runter von der Bremse, nachdem man nur leicht angetippt hat, wenn das auftaucht, und geht dann wieder drauf, dann kann bremst sie wieder normal. Manchmal muss man auch zwei mal kurz antippen... Wie gesagt, ist blöd zu beschreiben! Aber sau gefährlich!! ![]() BOV ist seit 3 Jahren das vom Saab drin, also Bosch und das funzt. Das Bremsproblem tritt erst seit ca. 3 Monaten auf. Unterdruckschläuche im Motorraum wurden gestern ebenfalls so gut wie alle gegen neue ausgetauscht. ABS-Sensor wurde vorne links erneuert, als wir die Radlager gewechselt haben. ABS-Bremse funktioniert auch einwandfrei. OK, jetzt ist mir grad eingefallen, wann es das erste Mal aufgetreten ist: Nachdem wir auf der rechten Seite das Radlager erneuert haben und bei diesem Schritt an den Bremsklötzen minimal die Ränder abgeschleift haben, damit das blöde Quietschen aufhört. Das hat auch ziemlich gut gefunzt. Doch leider ist das Problem mit dem einseitigen Bremsen geblieben, nachdem wir die anderen Bremsklötze angeglichen haben. Wüsste auch nicht, wie das minimale Abschleifen von Rändern zu diesem Problem (das erst ab 200 km/h, und da auch nicht immer, auftritt) führen sollte... Aber um auf der sicheren Seite zu sein, werd ich wohl einfach mal die Bremsbeläge noch erneuern. Scheiß auf die Kohle... Macht ja so kein Spass... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZKD Kaputt, trotz Sportdichtung? | toto | Technik | 45 | 03.08.2004 18:28 |
trotz boostcontroler nicht gewünschter ld! | eddie | Tuning | 15 | 30.07.2004 17:04 |