![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AT Getriebe Stufe "L"
hab da mal ne frage,
das L steht ja für lasst oder? Fährt der da dann ganz normal den 1ten gang? denn dann könnte man ja beliebig von 1-4 schalten P= Parken R= Rückwärtsgang N= Neutral (Leergang) D= normale AT 1-4 (bei Overdrive schaltet er nur zum 3ten Gang) 2= schaltet nur bis zum 2ten ganz L= Lasst ????? Korrigiert mich bitte bei Fehler Danke Lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Getriebe Stufe "L"
Das steht alles im Handbuch gut beschrieben.
Stufe 2 und 1 (bzw. L) sind für steile, lange Bergabfahrten gedacht, um den Motor bremsen zu lassen. Fahr mal in den Alpen so einen Berg runter nur mit der normalen Bremse... nach ein paar Haarnadeln wird die heiß und die Bremswirkung geht verloren. Der Overdrive Knopf ist hauptsächlich dazu gedacht, in manchen Fahrsituationen ständiges hin und her schalten zwischen 3 und 4 zu unterbinden z.B. bei langen Bergauffahrten. Ich nutze den Overdrive Knopf und die zweite Stufe bei häufig zum Benzinsparen. Zum manuellen Schalten kannst du das nicht gebrauchen. Was man immer bedenken sollte, sind die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten für die jeweiligen Stufen! (habe das Handbuch gerade nicht zur Hand) Und: Während der Fahrt auf Stufe 2 zu schalten, ist die einzige Situation, in der man während der Fahrt die Sperre am Wählhebel lösen muss. Macht man das versehentlich auch mal beim Schalten von 2 auf D, kann man schnell mal wo landen, wo man nicht landen sollte.... Da ist Vorsicht geboten.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Getriebe Stufe "L"
generell hat epsonator ja alles gesagt was es da zu sagen gibt.
Schaltest du die gänge hoch beim beschleunigen kannst du damit ganz schnell den wandler schrotten. Generell noch als schönheitssache. Die Automatik schaltstufen sind alle in englisch somit heisst L nicht Last sonder LOW Ist aber für die beandwortung deiner frage eher nebensächlich.
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junger Hüpfer
|
AW: AT Getriebe Stufe "L"
Gibt es normalerweise eine Wählsperre von D->2?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Getriebe Stufe "L"
arbeitet der wandler nicht auch wenn man auf D hat und das AT von selbst schaltet?
Silent Deatz@ Ja, ich glaube da muss man den knopf auf der seite drücken Also folgenden Geschwindigkeiten darf man fahren: L= 51 km/h 2= 111 km/h steht aber nirgends etwas das man unterm fahren nicht schalten darf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: AT Getriebe Stufe "L"
Irgendwo hab ich mal gelesen, hochschalten (also von "L" auf "2" oder "D") geht, runterschalten nur bei langsamer fahrt!
Achso und da es bei dir etwas "hügelig" ist, die Supra nicht am Berg mit Drehzahl bzw. ohne Bremse stehen lassen. (Wenn sie z.B. zurück rollen will) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Getriebe Stufe "L"
ja das am berg mit eingelegten gang stehen lassen weis ich, das kann zur überhitzung vom getrieben führen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe | -Christian- | Biete | 4 | 18.04.2010 13:35 |
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 16:45 |
Kabel am Getriebe | nanny | Technik | 1 | 12.01.2007 19:55 |
Getriebe rausbauen Dringend | YuKoN | Technik | 4 | 20.07.2005 00:36 |
wie getriebe abbauen? | RedMk3 | Technik | 23 | 10.10.2004 20:33 |