![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
CFK Laminieren kennt sich einer aus ??
Wie kriegen die so eine glatte und glänzende oberfläche hin beim CFK Laminieren also echt carbon ???
Wird die Oberfläche nachm aushärten feingeschmirgellt und zum schluß mit klarlack überzogen? Oder wird der Harz geschmirgellt und auf Hochglanz poliert ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Man kann so etwas auch auf einer Positivform (Styrofoam/Styropor, etc je nach Harztyp Epoxy/Polyester) hinkriegen, aber dann ist es harte Schleif- und Polierarbeit, die für jedes Teil neu zu machen ist. Das Herstellen einer guten Form ist natürlich auch nicht gerade ein Kindergeburtstag... ![]()
__________________
![]() In eine Supra steigt man nicht einfach ein... Man zieht sie sich an! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Styrofoam sagt mir nix bauschaumähliches zeugs ?? ist das das zeug was bei Jachten verwendet wird um holräume zu füllen ist zähflüssig und dähnt sich dann stark aus ählich wie bauschaum ?? Geändert von YuKoN (27.12.2005 um 05:32 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Das Trennmittel wird mit einem speziellen lackähnlichen Harz beschichtet, diese Schicht kann relativ dick (1mm) sein.
Entweder ist die dann gleich gefärbt und gibt dann je nach Mischung z.B. glänzendes Schwarz, oder auch durchsichtig, damit man eine glatte Oberfläche kriegt und trotzdem die CFK-Matten druchsieht. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
-Brauche auch noch den Namen von diesem Bauschaum ähnlichem zeugs dass in holhräume von GFK Jachten eingegossen wird damit nix klappern ist erst flüsssig so dass mans eingiesen kann und dann dehnt es sich aus und sieht ähnlich aus wie Bauschaum. Wie wird das spezielle harz aufgetragen mit net Sprühpistole oder wird eingepinsellt ?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Styrofoam (gibt auch andere z.B. Clarkfoam) ist nur ein Markenname für einen bestimmten Schaumstoff. Der Unterschied zu Styropor (auch ein Markenname) ist, dass es Lösungsmittelbeständig ist. Man kann es daher direkt mit Polyesterharz Laminieren. Bei Styropor geht das nur mit Epoxy.
__________________
![]() In eine Supra steigt man nicht einfach ein... Man zieht sie sich an! |
|
![]() |
![]() |