![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
ALLES ist besser als der serienmäßige schwabbelige weichteilkühler...
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Da war doch letztens noch jemand, der die von einem Kühlerbauer hier in D angeboten hat. Musst mal bischen suchen. Den fand ich gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Bin schon da.
Schau mal auf meine HP: Austausch des Serien-Wasserkühler gegen Schneider-Wasserkühler und Einbau 10 Flügel-Lüfterrad da steht alles drin. Preise etc. Hier mal ein paar Vergleichsbilder von Serie und des Schneider Kühlers: ![]() ![]() Volumenvergleich mit Serien-Wasserkühlers (für Schaltgetriebe): persönlich ausgelitert Serienkühler:.........1,95 - 2 Liter Schneider-Kühler: 4,95 - 5 Liter Ist plu&play. Adresse: Kühlerbau Schneider in München, Landsberger Str.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
ex "suprafun"
|
knight rider
aus was für material is dein kühler von schneider? könntest du so einen kühler nochmal in auftrag geben oder braucht der kühlerbauer da wieder ein muster?
gruß normen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Mann, les halt mal, was auf meiner HP steht.
Ich geb jetzt nicht alles wieder. Material: Kupfermessing. alter Kühler müßte bei uns noch in der Werkstatt liegen... als Vorlage, wegen Aufnahme Löcher etc. Anrufen mußt Du selber, verlang nach Herrn Feldhäuser oder einen der anderen Meister / Chefs. Sag denen schöne Grüße von dem Supra Fahrer mit seinen Kameras, der letztes Jahr sich so nen Kühler machen hat lassen, und der erst vor ein paar Tagen da war, egen seiner Standheizung. Preis, Lieferzeit mußt halt selber ausmachen. Ich werd heut in unserer Werkstatt schauen, ob noch ein alter Serienkühler rumliegt. Den würd ich dann zu Schneider bringen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 17:49 |
Kühler | McMsk | Technik | 6 | 26.10.2005 19:24 |
ACHTUNG ! ! ! Kühler | supramkIII | Technik | 10 | 04.10.2005 23:23 |
Neuer Kühler eingetroffen | supramkIII | Technik | 10 | 14.05.2004 20:22 |
Kühler ausbauen | Tec- Supra | Technik | 3 | 01.11.2003 09:12 |