![]() |
![]() |
#1 |
[NSH]Axel
|
Downpipe die 2.Generation DP2G
Gehen wir es offiziell an.
Habe jetzt alle Kompenenten zusammen. Wenn die DDP gebaut werden soll,stehen mir zwei Maße zur Verfügung. Bögen 90° in 76,1 und 88,9mm Rohre das gleiche sowie in 82,5mm. 80mm gibt es nur in V2A. Eine komplette DDP in 88,9mm wird daran scheitern das der untere Bogen nicht zwischen Getriebe und Halterung passen wird.Vielleicht mit viel Glück und geklapper.Ich würde es versuchen aber für eine Massenfertigung zu risikoreich. Daher mein Vorschlag:Flansche wie gehabt aber dann mit großer Öffnung. Als ersten Bogen den 88,9.Dieser wird am Flansch angepasst also schmaler und länger gepresst.Ist auch notwendig sonst gibt es Probleme mit den verschrauben.Der Bogen behält auch seinen 60°Radius.Am Bogen kommt ein Rohr mit 82,5mm ca.100mm lang.Dann ein Flexistück schon 4 Stück bestellt mit 75mm innen und 82mm aussendurchmesser 250mm lang.Dann der Bogen 60° in 76,1mm und der Rest wie bekannt. Das wäre aus meiner Sicht die beste Lösung,sehr schneller Abtransport der Gase ab TL auslaß sehr flexibel wegen 250mm flexistück dadurch sehr anpassungsfreudig in Länge ,Breite und teils in Höhe. Was die Testpiloten betrifft,es wären in dem Fall die ersten Kandidaten die mit der 2.Generation unterwegs wären und ein Feedback geben können. Werde auch nicht Bestellungen ohne Ende annehmen. Habe zur Zeit Flansche für 4-5 DDP`s.Wenn die Test-DDP`s raus sind, plane ich die nächsten bis max.5 Stück ein.So komme ich nicht in Hektig. Wenn ihr mit der Bauart einverstanden seid oder eine bessere Idee habt sagt es.Ich gehe erstmal davon aus,das die Testpiloten noch dabei sind. Der Preis beläuft sich auf 150€. TP wären MA70 Brummbrumm Amtrack und Daggi und supraxe. Maile euch aber noch an.Gruss axel Geändert von supraxe (21.06.2005 um 19:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hört sich gut an. Verbesserungsvorschläge kann ich erst machen wenn ich versuche die anzubauen
![]() Habe ja in Marl mitbekommen, das es da doch unterschiede in der Abgasanlage gibt. Hier mal die Daten meiner Supra: Gebaut 04/89, 173kW, 2954ccm, AT. Habe bis auf eine leichte LD Erhöhung alles Stock. Schick mir schon mal deine Kontodaten per PN. Brauchst dann nur noch Bescheid sagen, wann du das GEld haben willst.l
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
mal ne blöde frage, warum heißt die jetzt auch "doppeldownpipe"? ich dachte, das extra-rohr wird weggelassen bei der 2. generation, oder hab ich was falsch verstanden?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
ahaa, ok... da muss man aber aufpassen, dass das keine verwirrung stiftet weil die leute dann eine "echte" geteilte downpipe erwarten
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Alles klar, bin ebenfalls dabei.
Vorkasse wie immer kein Ding. ![]() Und noch ne Versändnisfrage: Die Downpipe ist von der Größe her also so wie 1.Generation, allerdings jetzt inkl. Flexstück, richtig?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Axel
|
Die Länge Höhe Winkel und Flansche bleiben gleich.
Statt dem Wastegaterohr das vom Flansch bis zum 2.Bogen ging,werden erster Bogen,kurzes Rohr und Flexistück im größeren Durchmesser trichterförmig verändert. |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Supraxe,
hab zwar ein offnes Knie (in der Supra) aber Deine Arbeit hört sich gut an - Hut ab....ergo ich hätte ebenfalls Interesse an einer Downpipe. Vorteil für mich wäre außerdem noch der durchgängige Durchmessser zum 80mm Flansch des Kats......... Grüßle sandman |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Axel
|
Heute mal paar Teile besorgt der Blitz traf mich bei den Preisen.
4 Bögen a la 88,9mm knappe 50€ 2m Rohr 88,9mm 70€ Naja egal erstmal her damit. Bogen schon mal gepresst auf 80 zu 90mm noch einwenig anpassen und flexen und biegen dann passt das. Wenn die Flexstücke kommen werde ich nächste Woche die ersten rausschicken oder Treffen wie auch immer. Morgen mehr. ![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Trabbi-Verblaser
|
Zitat:
ich möcht auch nicht immer solche Rohre in den Händen haben, da bekommst doch Komplexe ![]()
__________________
Turbos must be bigger than head ![]() |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Downpipe Doppelrohr | supraxe | Sammelbestellungen | 791 | 14.11.2007 19:08 |
Flexiverbindung DDP 2.Generation | supraxe | Suche | 7 | 25.05.2005 21:32 |