Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2005, 11:44   #1
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lambdasonden Prüfgerät

moin moin

habe da was im netz gefunden, LINK .
das messgerät soll lambdawerte zwischen 0,750 bis 1,185 anzeigen können.
währe dies ein ersatz für ne breitbandlambdasonde ?

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 13:07   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
eine breitbandlambdasonde ist durch nix zu erstzen. diese elektronik kann auch nicht mehr als z.b. ein Apexi-turbotimer mit lambdaanzeige. der kann dir halt sagen, wenn das gemisch etwas zu fett oder etwas zu mager ist, zu mehr taugt eine schmalbandlambdasonde einfach nicht (nur dazu ist sie ja auch konzipiert), weil sich das von ihr erzeugte spannungssignal oberhalb und unterhalb des stöchiometrischen bereichs einfach viel zu schnell ändert und eine anzeige damit niemals wirklich genau sein kann. mal ganz abgesehen davon dass der bereich, in dem eine schmalbandsonde überhaupt noch ein halbwegs brauchbares spannungssignal liefert, arg eng ist.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 13:23   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das Teil flimmert bestimmt schön bunt

hab im excel mal schnell die Kennlinie als Diagramm gemacht, daran siehste was suprafan meint, gerade im interessanten Bereich 0,7-0,8 ist das Raster viel zu grob.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif lambdaanzeige.gif (6,6 KB, 25x aufgerufen)
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 20:20   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
diese lambda-anzeige hab ich mir auch gebaut. kostn paar euro die sachen bei conrad. aber ist wirklich nurn schätzeisen mit lichtorgeleffekt, genau wie die A7F-rundinstrumente ausm zubehör. nicht die auswertung ist schlecht, sondern das was die serienlambda hergibt. das ist nämlich nur ungenau, schmal-band halt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain