Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Lambdasonden Prüfgerät (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11670)

GMTurbo 08.05.2005 11:44

Lambdasonden Prüfgerät
 
moin moin

habe da was im netz gefunden, LINK .
das messgerät soll lambdawerte zwischen 0,750 bis 1,185 anzeigen können.
währe dies ein ersatz für ne breitbandlambdasonde ?

mfg
gmturbo

suprafan 08.05.2005 13:07

eine breitbandlambdasonde ist durch nix zu erstzen. diese elektronik kann auch nicht mehr als z.b. ein Apexi-turbotimer mit lambdaanzeige. der kann dir halt sagen, wenn das gemisch etwas zu fett oder etwas zu mager ist, zu mehr taugt eine schmalbandlambdasonde einfach nicht (nur dazu ist sie ja auch konzipiert), weil sich das von ihr erzeugte spannungssignal oberhalb und unterhalb des stöchiometrischen bereichs einfach viel zu schnell ändert und eine anzeige damit niemals wirklich genau sein kann. mal ganz abgesehen davon dass der bereich, in dem eine schmalbandsonde überhaupt noch ein halbwegs brauchbares spannungssignal liefert, arg eng ist.

bax 08.05.2005 13:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Teil flimmert bestimmt schön bunt ;)

hab im excel mal schnell die Kennlinie als Diagramm gemacht, daran siehste was suprafan meint, gerade im interessanten Bereich 0,7-0,8 ist das Raster viel zu grob.

Andreas-M 08.05.2005 20:20

diese lambda-anzeige hab ich mir auch gebaut. kostn paar euro die sachen bei conrad. aber ist wirklich nurn schätzeisen mit lichtorgeleffekt, genau wie die A7F-rundinstrumente ausm zubehör. nicht die auswertung ist schlecht, sondern das was die serienlambda hergibt. das ist nämlich nur ungenau, schmal-band halt. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain