Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2005, 17:46   #1
timf
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Köln
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (0)
timf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ZKD- Was sollte man vorher überlegen?

Hallo,
mit größter Wahrscheinlich ist an meinem Wagen ja die ZKD defekt. Nun wollte ich wissen an was ich im vorfeld denken sollte, wenn ich später einmal vorhabe an dem Wage noch ein paar PS mittels Tuning rauszuholen?

Konkret denke ich da über eine Wasser/Ethanol Einspritzung und ein Dampfrad nach.

Da man bei dem tausch der ZKD eh den halben Motor zerlgen muss, wäre die Frage was man da an Wartungarbeiten und Tuning direkt machen sollte (Zahnriemen? zum Beispiel).

Kann mir auch einer sagen was man in etwa an Zeit einplanen sollte?

Bin für jeden Tip dankbar!
timf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 18:33   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn Du Tuning planst ,dannmach den Motor komplett neu von unten bis oben ,sonst haste wenig Spßa am Tuning
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 22:06   #3
Jimmy1708
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Datteln
Beiträge: 35
iTrader-Bewertung: (0)
Jimmy1708 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

also ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die ZKD in max. 2 Tagen kompletten erneuert hat. So denn´s nicht zu irgendwelchen Komplikationen kommt.

Abgesehen davon finde ich persönlich, dass es um einiges leichter ist, denn Motor (samt dem Getriebe) komplett auszubauen, da man dan leichter an die ganzen Sachen drankommt. Aber jedem das seine.

Des weiteren schwören hier einige im Forum auf eine Metal- ZKD. Kostet natürlich dementsprechen.
Und wenn der Motor schon mal auseinander ist, da kannste ja nachschauen, ob du nicht zufällig irgendwo einen Kolbenfresser hast, denn sollte man den Motor auf jeden Fall von oben bis unter komplett neu machen.
Vor dem selben Problem stehe ich jetzt nämlich auch.

LGund toi toi toi
Jimmy1708 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 00:20   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
kommt immer druaf an was man will. solls ne normale reparatur sein, und bleibt die leistung im rahmen reicht auch die normale, die mit 98 statt der zu wenigen 78 NM angezogen werden sollte. für mehr leistung ist eher ne M-ZKD sinnvoll, aber der einbau ist aufwendiger. ist von fall zu fall halt jedem seine eigene sache wie/was er machen möchte. macht mn nur die ZKD, erhöht hinterher die leistung um einiges, fliegen einem dann evtl die alten lager um die ohren, dann machts sinn vorher alles neu zu machen. die spannbreite von "nur reparieren" bis vorsorgen und gleich ganze sache machen ist breit.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 00:58   #5
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alles eine Frage des Geldes!
Eine gut eingebaute Serien-ZKD hält schon allerhand aus.
In meinem Fall 1.1-1.2 Bar seit ca. 50.000Km.
Kräftig anziehen (ich krieg' meine ZK-Schrauben auch mit 140Nm nimmer auf!) ist Pflicht.
Lagerschalen etc. würd' ich erst dann machen, wenn sie wirklich fällig sind.

PS: Komische Tuning-Massnahmen, über die Du da so nachdenkst!
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 01:19   #6
timf
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Köln
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (0)
timf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tja aus monetären Gründen hatte ich vor, in naher Zukunft eine Wasser-Methanol und ein Dampfrad einzubauen, dann käme wohl die Abgasanlage und Luftfilter.
Danach evtl. Lexus-Rieger...

Hatte im Grunde schon vor eine MZKD zu nehmen, da ich gehört habe die standart ZKD ist das üblichste Sorgenkind...

Aus welchem Material ist die eigentlich? (Dachte alle ZKD´s wären aus Metall).

Warum ist der Aufwabd bei einer MZKD denn größer?

Gibt es keinen Supraschrauber aus dem Kölner Raum der ganz viel langeweile hatt und unheimlichgern nem Newbie bei ner ZKD helfen möchte?

Ansonsten war meine Frage was man an Wartungsarbeiten machen sollte. Da der Wagen BJ87 ist und nur 71tkm gelaufen hatt, wollte ich die Sachen erneuern die Alterbedingt schrott werden (die Flachriemen sehen schon unschön rissig aus...)
timf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 08:37   #7
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
vor allem Difff und Getribeöl raus ,Thermostat und Wapu auch gleich mit wenn die Riemen machst und den Zahriemen wenn noch nicht neu
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 14:02   #8
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mach auch gleich alle Wasserschläuche neu. Die kosten nicht die Welt, gehen aber in diesem alter gerne übern Jordan!
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 14:52   #9
Supa-T-Supra
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supa-T-Supra
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 143
iTrader-Bewertung: (0)
Supa-T-Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nochmal zum Thema Geld.

Da ich ja endlich kohle hab, um meine ZKD + Pleuel zu machen, wollte ich nachfragen, mit wieviel ich circa Rechnen muss wenn ich den Motor komplett von oben bis unten von einem Forumschrauber machen lasse.

P.S. WaPu is schon neu

Geändert von Supa-T-Supra (28.03.2005 um 15:03 Uhr).
Supa-T-Supra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 17:09   #10
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das kommt immer drauf wie der Motor aussieht wenn manihn aufmacht
schgätze 2.800 - 4000,00 je nach arbeitsazfwand eben
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 18:54   #11
timf
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Köln
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (0)
timf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe heute die Kompression gemessen...
zwischen zylinder 2 und 3 ist sie unter 10... sonst über 10 (13 oder so)
Aber ich habe keine Ablagerungen an den Zündkerzen, kein Wasser im Brennraum.
Muss aber ZKD sein, oder?

daher denk ich mal das es der hier beschriebene stand-schaden ist (kein wunder bei 71tkm in 17jahren)...

habe nun vor folgendes zu machen:
zkd (original) mit kompletten satz
wasserpumpe
wasserschläuche
zanhriemen (inkl. nötigen rolle (welche wären das))
flachriemen
ventildeckeldichtung
thermostat
umrüstung auf euro2 (oder stört das beim tuning?)

Getriebe und Diff öl kann man später ja immer noch machen, oder?
Habe ich da was wesentliches vergessen?

Geändert von timf (28.03.2005 um 19:08 Uhr).
timf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 19:43   #12
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Diff-Öl kannst Du später wechseln. Nur das vom Getriebe nicht. Ausser Du lässt das Getriebe eingebaut. Wenn nicht, sifft es Dir entgegen sobald Du die Kardanwelle abbaust.
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 22:52   #13
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Mach die EGR dicht gleich bei der Gelegenheit und verbau neue halbmetall oder vollmetal Motorhalter wenn du richtig hoch raus willst.

Warum normale ZKD und keine MetallZKD?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 23:43   #14
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Amtrack
verbau neue halbmetall oder vollmetal Motorhalter wenn du richtig hoch raus willst.

und was is richtig hoch raus?!


aja weil wir grad beim thema wären! ich bekomm in ein paar tagen günstigst nen 500km gelaufenen kugelgelagerten T04 und müsste da natürlich auch noch einiges an standfestigkeit nachrüsten....

was würdet ihr mir empfehlen? is MZKD pflicht? und gleich alle lager neu + kolbenringe?! weil wenn das so is dann is wohl eine komplett revision angesagt... und dann werd ich jetzt mal den lader kaufen und dann malö schööön lang sparen damit ich die komplett revision bezahlen kann...und wen finde der mir das in meiner nähe machen kann... hab da evtl an den wachmann gedacht oder wer auch immer...

naja gebt mal eure komentare ab was wirklich nötig is zu machen bei nem T04 umbau bitte!

Geändert von caligula (28.03.2005 um 23:53 Uhr).
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 08:07   #15
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn du den T04 ausschöpfenwillst d.h. 1,8 bat LDdann kommste um ne Motorrevision nicht umhin und guck Dir deoine Koben an ,Metalldichtung ist dann PFlicht
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich werde verrückt ZKD adriano Technik 43 31.03.2004 21:53
ZKD heute ausgebaut SK Supra Nr.1 Technik 9 02.03.2004 14:56
zkd oder termostat vali76 Technik 5 23.06.2003 08:04
ZKD oder doch nur Kühlerdeckel! fumpeltröte Technik 84 21.05.2003 00:49
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) BlackSupra Technik 3 06.05.2003 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain