![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn du auch immer schon so früh ins Bett gehst,wir sind gerade wieder von unser Sufftour angekomen.Eddi ist wohl auch gut nach Hause gerutscht.Wärst mitgekommen.
![]() Gruß nach da zu dir |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Pleuellagerschalenkiller
|
hast du dir den klüngel eigentlich mal durgelesen den ich die ma gescannt hab?
wenn du interesse hast kann ich dir ma was über fahrzeugdynamik schicken! is in nem ahnlichen stil (selber professor)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Jo, hab's mir durchgelesen.
Ist aber insgesamt schon harter Tec.-Tobak. ![]() Das geht doch weiter ins Detail, als ich mir dachte. Da mach' ich mir doch lieber die "Pi-mal-Daumen-Rechnung". ![]() Nichts für ungut. Aber ich bin halt kein Ing., sondern Betriebswirt. Da packt man die Sache von einer anderen Seite her an. ![]() ![]() ![]() Danke trotzdem für deine Infos. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Pleuellagerschalenkiller
|
mal ganz im ernst: hast du als betriebswirt ahnung von so rechtskram? bin schon seit stunden am kauen über so nem blöden mahnbescheid! hab keinen plan was ich da eintragen muss? hast du von sowas ahnung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Dann erklärt sich das Formular eigentlich von selbst.
Name und Adresse des Gläubigers (du) und des Schuldners (der andere) eintragen Forderung benennen ---> genauer Grund, Datum, Vertrag, etc. ankreuzen, ob Leistung/Lieferung deinerseits erbracht wurde Kosten des Mahnbescheids und die Gerichtskosten Fertig. Sonstige Kosten kannst du nicht geltend machen, wenn du kein Rechtsanwalt bist bzw. einen beauftragt hast. Geändert von Supra Light (24.02.2005 um 03:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Pleuellagerschalenkiller
|
ja da geht das problem ja schon los:
also: meinen namen eintragen usw bekomm ich hin! aber beim antragsgegner gehts schon los: ich kann entweder eintragen: -herr/frau mit namen und anschrift -firma mit namen und anschrift -gesetzlicher vertreter is nen einzelunternehmen, was is zu machen? dann kommt bezeichnung des anspruches: katalog nr., Rechnung/aufstellung/vertrag oder ähnliche bezeichnung, nr der rechnung, datum von, bis, btrag dann was von zinsen dann muss angegeben werden ob das verfahren von -amtsgericht -landesgericht -landesgericht KfH -amtsgericht,familiengericht -sozialgericht durchgrführt werden soll und ich soll nen prozessbevollmächtigten angeben!? kannst du mir da helfen? vor allem mit der katalognummer und vertrag von/bis weiss ich nicht was das soll! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||||
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dies ist keine Rechtsberatung. Alle Angaben ohne Gewähr. Frage mich' halt was, wo ich mich wirklich auskenne... ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin Supra-Fahrer geworden!! | Gott | Sonstiges | 29 | 11.05.2004 11:24 |
Hallo Leute ich bin der neue | CelicaXX | Sonstiges | 22 | 06.01.2004 22:30 |
Bin wieder hier ! | MisterT | Sonstiges | 1 | 24.08.2003 11:55 |
Bin ich nicht ganz dicht ? oder is das, dass supra-fieber ? | Roger | Technik | 17 | 02.06.2003 23:47 |
Bin jetzt auch im Club .... | BlackSupra | Technik | 8 | 16.05.2003 21:20 |