![]() |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Pleuellager, bitte Hilfe.
Hallo.
Habe eine Frage zu den Pleuellagern. Warum gibt es da unterschiedliche Nummern / Größen bei den Lagerschalen? Warum haben die nicht einfach alle die selbe Größe? Das verschiedene Motoren untereinander vielleicht mal verschiedene haben, OK. Aber das in EINEM Motor 3 (!) verschiedene Größen drin sind... In meinem noch originalen Motor habe ich ein Lager der Größe/Nummer 1. Vier Lager mit Größe/Nummer 2, und ein Lager mit Größe/Nummer 3. Wie kann das denn? Hätten die doch alle z.B. mit Größe 2 machen können. Oder sind die Kurbelwellen so grob und murksig hergestellt, das man das dann Pfuschmäßig mit den Lagerschalen wieder ausgleichen muß? Wäre ja traurig das man die neu nicht schon gleichmäßig herstellen kann. Dann würden mich die vielen Lagerschäden auch nicht wundern! Dann noch was. Mein Motor hat dieses typische Lagerschaden-klopfen bei 2000 U/MIN. Aber die Lagerschalen sind nur ganz leicht abgenutzt, wenn man überhaupt von Abnutzung sprechen kann. Das kann doch nicht so ein Lagerschadenklopfen verursachen. Aber was kann denn sonst so klopfen das kaputt wäre? Bitte um Hilfe. Grüße von Nanny |
![]() |