Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2004, 21:36   #1
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Üpsala prop`s beim Anlassen

Also heute ist es zum zweitenmal Pasiert
Bin bischen Gefahren hab das Auto abgestellt und ca 15 min wieder angelassen und er hat gestottert lief unrund . Das war heute das zweite mal Frage mich was kann das sein , prop hab ich seit upgrade auf den Lex-Luftmengenmesser ! Weiß da jemand rat oder hatte mal das selbe Phenomen ?
oder weiß der DiDi da vieleicht rat
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 21:45   #2
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das war bei mir nach dem Upgrade genauso:
Meine ist zwar nicht abgestorben, aber ziemlich zäh angesprungen.
So blöd sich das jetzt anhört: Das hat sich von selbst erledigt.
War nur die ersten paar Tage so.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 21:47   #3
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
PS: Die Düsen hast Du aber auch eingebaut, oder??
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 21:57   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.112
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
vielleicht muß sich die ECU auch erst richtig auf den Lex-LMM einstellen. Hört man oft das direkt nach dem einbau die kiste "komische macken" hat, die sich dann nach mehr rumfahren von selbst erledigen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 22:53   #5
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
eben! da war doch was von wegen "lernfähig" oder?
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 23:20   #6
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bianco
eben! da war doch was von wegen "lernfähig" oder?
Ja, stimmt.
Die ECU "lernt" ihre Werte immer wieder neu.
Allerdings genügen ihr dafür normalerweise ein paar KM Fahrt.
Beim Umbau auf Lex-Riemer scheint das dann doch erheblich länger zu dauern.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 00:00   #7
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
naja was mich halt nur wundert ist das es nach den abstellen des Autos und erst später wenn der Motor noch warum ist psaiert , naja wie gesagt ist bis jetzt nur 2 mal pasiert
danke erst mal für schnellen antworten
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 01:48   #8
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DK96
Ja, stimmt.
Die ECU "lernt" ihre Werte immer wieder neu.
Allerdings genügen ihr dafür normalerweise ein paar KM Fahrt.
Beim Umbau auf Lex-Riemer scheint das dann doch erheblich länger zu dauern.
als ich meinen neuen motor reinbekommen hab hats fast 3 wochen gedauert bis mein standgas wieder unter 1000 gegangen ist! batterie war 3 monate ab! scheint also doch nen weilchen zu dauern bis sich das ding wieder richtig eingestellt hat!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 21:39   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.112
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
also egal wie lange die ECU bei mir ohne strom war, nach spätestens ca 50 km mit wechselnden fahrbedingungen, kaltstarts bis betriebswarm inklusive, war alles wieder paletti.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain