![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Drehzahl fällt ab
Hallo Freunde,
Ich hab mir ne zweite Supra gekauft ( MT Facelift ) Leider hat sie ein problem, wenn man an eine Kreuzung ran fährt und auf die Kupplung steigt, fallen die Umdrehungen bis sie ausgeht. Erst dachte ich es liegt am BOV und habe ein Serienmäßiges eingebaut. Das Problem war ne weile weg doch ist nun wieder da. Mir geht das sehr auf die Nerven. Wenn man sie runtertouren lässt bis die Drehzahlen bei 1000umin sind und erst dann auf die Kupplung stiefelt bleibt sie an. Habt ihr ne Idee?
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahl fällt ab
Vielleicht auch eine Dichtung (Ansaugbrücke) oder ein Schlauch undicht, do daß die kleine Nebenluft zieht.
Bremsenreiniger und testen
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Drehzahl fällt ab
Ich tippe, wie schon genannt, auf ein verschmutztes und dadurch zu träge reagierendes ISC (Leerlauf) Ventil.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahl fällt ab
so, es hat etwas gedauert aber ich habe jetzt mal so einiges gemacht.
ISC ist sauber gemacht aber das ist nicht das Problem gewesen. ( besonders dreckig war es auch nicht ) Eine undichtigkeit im system habe ich auch nicht gefunden sie läuft gut und hat nen offenen K&N drin der zieht gut Luft ansonsten läuft sie perfekt und neue Kabelsätze an den Einspritzdüsen hat sie auch schon drin. so ich bin recht ideenlos. Habt ihr noch ne idee? Hat evtl. jemand von euch mal nen auszug aus dem WHB? betreffent drosselklappen poti , und ISC nachmessen? ich finde meine CD zur Zeit nicht.
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahl fällt ab
Mach mal den Fliegenpilz raus und n OEM Luffi-Kasten rein.
War zwar keine Supra, sondern n Calibra 16V, aber gleiche Symptome. Kein Mensch hat Probleme damit gehabt außer ihm. War aber tatsächlich des Rätsels Lösung, auch wenn es kaum zu erklären ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahl fällt ab
der leerlauf funktioniert auch bei nicht funktionierendem isc... nur ab und zu geht der motor aus zb beim spontanen vom gas gehen kupplung drücken etc . würde ich an deiner stelle mal testen das isc ...
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahl fällt ab
Zitat:
Die Stromabnehmer im DKP sehen nach 20Jahren nämlich auch nicht mehr wirklich gut aus. Bei mir waren 2 von denen schon richtig weit abgenutzt sodass das DKP nicht immer sauber gearbeitet hat.
__________________
"Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahl fällt ab
Ja genau kannst durchmessen ob das idle Signal an der ecu ankommt , mitm multimeter ! Wenn das nicht ankommt, regelt die ecu das isc nicht
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahl fällt ab
Klingt interessant. Im Grunde isc und drosselklappenpoti messen wie ich es ja vor hatte. Wie gesagt hat einer von euch die passenden Seiten aus dem WHB?
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahl fällt ab
Lange hat es gedauert aber nun mal eine Rückmeldung von mir.
Das Problem hat sich mehr oder weniger von selbst behoben. es war ein BOSS Jr. Lader drin im Kasten der ist nun draußen und ein Serienturbo drin. Nicht nur das sie sich jetzt wieder viel harmonischer fahren lässt nein auch das Absterben ist gänzlich verschwunden. Es lag also am Turbo warum auch immer ![]()
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
seltsames Phänomen Drehzahl | dogbony | Technik | 0 | 11.01.2015 14:42 |
bei welcher drehzahl sollte der turbo einschalten? | gt-flieger | Technik | 12 | 02.08.2011 08:22 |
Wie nehme ich universal die Drehzahl ab? | Daniel | Off Topic | 8 | 08.05.2008 20:20 |
Anlasser getauscht --> Drehzahl unter 500Upm, danach wieder normal | Smint2000 | Technik | 1 | 19.06.2007 19:45 |
Drehzahl spinnt | tomtomgoo | Technik | 4 | 22.04.2007 20:33 |