Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2014, 10:52   #1
kfz-ems
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 18
iTrader-Bewertung: (0)
kfz-ems befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Heizungslüfter läuft auf Automatik auf voller Stufe

Hallo,

ich bin kfz-ems und habe seit 1995 meine MKIII Automatik.
Baujahr ist 1993 ( Auto-nicht ich....)

Morgen habe ich zum ersten mal dieses Jahr mal die Gelegenheit die Kiste wenigstens mal ne halbwegs lange Stracke zu fahren.
Nicht nur Zuhause-Arbeit und zurück also 3 Kilometer täglich.....

Prompt macht seit ich vorhin tanken wollte, das heizungssystem mucken.
Der Heizungslüfter läuft auf Automatikstellung IMMER auf voller Stufe.

Heizen tuts aber nicht-egal ob warm oder kalt gestellt.

Die Stellung des Heizungsreglers macht auch keinen Unterschied in der Lüfterdrehzahl....

Die Servos der Stellklappen tuns.
Wenn ich die manuelle Steuerung für Fussraum und Scheibe und so verwende, stellt das um.

Hat da wer von Euch auf die schnelle ne Lösung parat ???

Zur Info: Ich hab ne kleine Werkstatt und repariere Autos beruflich.....

Aber die Nachsuche in Schaltplan, Rephandbuch und das durchmessen sind einfach zeitlich Heute nicht drin.

Alternativfahrzeug für Morgen wäre ein Fiat Panda :-(
kfz-ems ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 11:30   #2
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Heizungslüfter läuft auf Automatik auf voller Stufe

Das Verhalten (volle Lüftungsstufe) kenne ich in folgenden Situationen:

- Luftweg = Frontscheibe
- Temperaturregler tiefer als Innentemperatur, speziell wenn sonnig
- Temperaturregler grösser Innentemperatur, draussen kalt, Wassertemperatur > ca. 50-60°C.
- Temperaturregler Anschlag kalt oder Anschlag heiss

Ersteres scheint nicht dein Problem zu sein.
Beim aktuellen Wetter also eher Letzteres.

Dass es trotzdem nicht heizt, kann am Standardproblem liegen: das Ventil öffnet nicht.

Weitere Möglichkeit: Lötstellen gebrochen, ist auch ein Standardproblem und schnell gelöst. Dies wäre auch eine Mögliche Erklärung dafür, dass es nicht heizt: Das Klimabedienteil denkt vielleicht der Temperaturregler stehe Anschlag kalt.

Ausbau des Klimabedienteils ist relativ einfach, Gummirahmen muss zuerst weg, dann kann man das Klimabedienteil mit 4 Schrauben lösen.

Viel Erfolg!
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 11:57   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Heizungslüfter läuft auf Automatik auf voller Stufe

Moin,

ich würde mit Nachlöten des Bedienteils anfangen, vorher braucht man keine anderen Fehler suchen.

Aber: wenn die Heizung nicht geht (meist Heizungsventil defekt bzw. besser gesagt das Vakuum-Ventil was das Heiz-Ventil ansteuert) und es kalt ist: dann kann der Lüfter nichts dafür, der sieht nicht das kein warmes Wasser kommt und läuft volle Pulle. Lässt sich dann am besten in der Werkstatt testen wenn man die Raumtemperatur kennt. Dann sollte bei Heizungsregkler etwa auf dieser Raumtemperatur der Lüfter langsamer werden in AUTO Stellung (sobald sich der Innenraum des Fahrzeugs erwärmt hat). Wenn das nicht erfolgt ist entweder der Innenraumtempsensor defekt oder das Bedienteil hat ne andere Macke als nru kalte Lötstellen.

Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 18:58   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Heizungslüfter läuft auf Automatik auf voller Stufe

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
ich würde mit Nachlöten des Bedienteils anfangen, vorher braucht man keine anderen Fehler suchen.
kann ich bestätigen, sieh mal hier
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 20:19   #5
kfz-ems
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 18
iTrader-Bewertung: (0)
kfz-ems befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Heizungslüfter läuft auf Automatik auf voller Stufe

Der Fehler scheint tatsächlich im Bedienteil zu liegen.
Defekte Lötstellen sind wahrscheinlich.
Wenn ich unterhalb des Bedienteil es drücke, gehts erst mal wieder.
Ich nehm das Ding mal raus und bring das in Ordnung. :-) :-) :-) :-)
kfz-ems ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 22:59   #6
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Heizungslüfter läuft auf Automatik auf voller Stufe

Hier wird ihnen geholfen. Hab bei mir auch das gleiche Problem.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 18:01   #7
kfz-ems
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 18
iTrader-Bewertung: (0)
kfz-ems befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Heizungslüfter läuft auf Automatik auf voller Stufe

Fehler wohl behoben.
im Bild sind tatsächlich die feinen Risse in den Lötstellen erkennbar....
Gerade eingebaut.
Wird am Wochehnende getestet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF4702.JPG (222,4 KB, 42x aufgerufen)
kfz-ems ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MK III und ihre Kosten Skaarj Technik 150 19.10.2004 07:52
DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch DJMadMax Car-HiFi 9 19.07.2004 22:09
Umrüstung Schalter auf Automatik??? Chris.T Technik 14 27.06.2004 22:06
Von Automatik auf Schaltgetriebe?! fumpeltröte Technik 17 25.03.2004 12:32
Treffen Lui King Lui Treffen (Orga) 206 20.07.2003 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain