Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2011, 09:27   #1
docani68
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von docani68
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 814
iTrader-Bewertung: (9)
docani68 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lambdawert???

Da zur Zeit mein Auto viel zu viel verbraucht hab ich jetzt die Frage, ob bei normaler Fahrt auf ebener Straße mit 2000 U/m ein Anzeigewert von 0,82 - 0,85 richtig ist oder zu fett? Das gleiche im Leerlauf, da sind die Werte gleich. Ich hab das Gefühl, dass da irgend was nicht stimmt.
Hat mir jemand einen Tipp oder Werte wie es bei euch ist? Danke
docani68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 11:33   #2
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Lambdawert???

Servus

Normalerweise sollte der Wert immer um 1 herum liegen. Zumindest wenn du normal fährst. Bei mir steigt der Lambdawert erst wenn der LD ansteigt. Weiß jetzt aber nicht genau bei welchem LD. Aber selbst wenn ich auf der Autobahn 160 km/h und gebe normal Gas damit ich die Geschwindigkeit halte bleibt der Wert bei AFR 14,7 bzw. Lambda 1,00.

Da stimmt irgendwas bei dir nicht. Denke das du locker mal 3 - 4 Liter mehr verbrauchst, oder?

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 13:02   #3
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Lambdawert???

Evtl origianl lambda sonde kaputt oder nicht richtig angeschlossen.
Miss mal das ox signal am diagnosestecker.

Mfg
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 13:40   #4
Outsider
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Rostock
Beiträge: 192
iTrader-Bewertung: (1)
Outsider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lambdawert???

würde erstmal fehlercode auslesen.
__________________
Mit PS verkauft man Autos und mit Drehmoment gewinnt man Rennen!!!
Outsider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 15:54   #5
docani68
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von docani68
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 814
iTrader-Bewertung: (9)
docani68 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lambdawert???

also fehlercode bringt keine fehler
lambda gemessen E1-Vf sind 5V und manchmal doch 2,5V
temperaturfühler ausgetauscht ohne erfolg
Ox1 - E1 0,03V

noch was , wenn der motor kalt ist geht der lambdawert so um 0,95 -1

Geändert von docani68 (28.05.2011 um 18:39 Uhr).
docani68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 19:45   #6
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Lambdawert???

Ah okay, daß mit der DK wußte ich nicht
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 21:53   #7
docani68
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von docani68
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 814
iTrader-Bewertung: (9)
docani68 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lambdawert???

ich abe heute noch das lambdasonde raus gehabt und sauber gemacht dann lief fur wenig zeit mit lambdawert von 14-14,5 und die sonde hat auch 2,5V und nach paar Km ist das lambdawert runter auf 12-12,5 und die 2,5V sind noch geblieben
docani68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:40   #8
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lambdawert???

Tausch die Sonde aus.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 00:50   #9
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lambdawert???

Wenn nix getunt wurde 100 pro lambdasonde.

Helter. Alles unter 75% Drosselklappe is voll Quatsch.

Im druckbereich läuft ne Supra nicht mehr auf lambda 1 Serie.
Und man kommt locker vom Hocker auf mehr wie 0 Druck bei 75% Drosselklappe offen.
Wenn man meint es geht über die Drosselklappe dann ist es vielleicht 25% aber sicher keine 75 und ich denke es geht über die Lufmasse und das kennfeld. Weiß ich aber Serie nicht beim Supra.
Kann auch drosselklappe sein aber 100,0 pro sicher nicht bis 75% offen.
Eigentlich bin ich mir 100 sicher das es nicht über Drosselklappe geht weil hab schon 3 Turbos gefahren verschiedene auf nem 7m mit seriensteuergerät und die lambda regelt immer gleich.
Nach deinem prinzip würde sie das niht machen, weil verschiedene Turbos bei gleicher drosselklappenstellung völlig unterschiedliche drücke haben kann selbst mit serienföhn unterschiedlich sein. Ist es aber nicht.
Verwechselst du wohl mit den Möglichkeiten die man über Ultimate hat.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (29.05.2011 um 01:08 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 07:32   #10
docani68
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von docani68
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 814
iTrader-Bewertung: (9)
docani68 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lambdawert???

also ich werde mit lambdasonde auspropiren so zeit schlucht die dame gute 18l bei langsam fahrt unglaubich

kann sein das meine drosselklappepoti defekt ist ??? ich habe vor kurz eine andere drin wo nicht die selbe nummer hat...
docani68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 17:33   #11
docani68
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von docani68
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 814
iTrader-Bewertung: (9)
docani68 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lambdawert???

So, hab die Lambda-Sonde ausgetauscht und jetzt hab ich einigermaßen die richtigen Werte. War wohl doch die Sonde defekt.
SUPER
Hoffen wir, dass sich der Spritverbrauch wieder unter die 12 Liter orientiert.
docani68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 19:08   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Lambdawert???

Die lamdasonde ist halt auch verschleiß unterlegen.
die wird ja auch immer gut befeuert. Dann kann die auch mal Hops gehen...
Und selbst wenn die noch geht, im Regelverhalten zwischen ner neuen und ner alten sonde (habs mit ner sonde mit 270.000 km laufleistung verglichen) liegen welten.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 11:34   #13
docani68
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von docani68
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 814
iTrader-Bewertung: (9)
docani68 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lambdawert???

also, nachdem ich die neue Lambda-Sonde eingebau habe läuft das Auto wieder in den normalen Werten, der Verbrauch ist wieder auf gute 10 Liter gesunken.
docani68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 00:44   #14
Zwutsch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zwutsch
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 2.958
iTrader-Bewertung: (23)
Zwutsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lambdawert???

HAb jetzt auch ne ZT-2 mit Lambdasonde drin. Hab heute festgestellt, dass mir beim vollen Beschlunigen der Lambdawert auf 0,7 zurückgeht, und wenn ich vom Gas gehe, auf Anzeigenmaximum hochschnellt. Im Leerlauf und beim normalen "gleiten" ohne vollbeschleunigung hab ich etwa zwischen 0,98 und 1,04.

Ist es normal, dass die Anzeige (ich hab die Zeitronix Rundanzeige mir LEDrand und Anzeige in der Mitte) so extrem unruhig ist ??

Ich denke, dass beim Beschleunigen der Motor viel zu sehr abmagert. Hab ich das richtig verstanden ??
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen.
Zwutsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 06:41   #15
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lambdawert???

Zitat:
Zitat von Zwutsch Beitrag anzeigen
HAb jetzt auch ne ZT-2 mit Lambdasonde drin. Hab heute festgestellt, dass mir beim vollen Beschlunigen der Lambdawert auf 0,7 zurückgeht, und wenn ich vom Gas gehe, auf Anzeigenmaximum hochschnellt. Im Leerlauf und beim normalen "gleiten" ohne vollbeschleunigung hab ich etwa zwischen 0,98 und 1,04.

Ist es normal, dass die Anzeige (ich hab die Zeitronix Rundanzeige mir LEDrand und Anzeige in der Mitte) so extrem unruhig ist ??

Ich denke, dass beim Beschleunigen der Motor viel zu sehr abmagert. Hab ich das richtig verstanden ??
Beim beschleunigen fettet er viel zu fest an. 0.85 -0.9 beim beschleunigen sind optimal. Und im schubbetrieb geht die anzeige auf 1.42 dass kommt von der schubabschaltung. Und die 1.42 sind einfach das anzeigemaximum
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Breitband lambdaanzeige , Abgastemperaturanzeige Razor08 Biete 27 11.06.2009 13:16
Lambdawert ok? Phoenix Tuning 13 27.04.2006 23:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain