![]()  | 
	
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				HKS SSQV 1
			 
			Hi Leute, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			hab heute ein SSQV1 bei mir verbau, leider hat das Teile keine Einstellschraube...Fake? Jetzt öffnet das Teil schon bei sehr geringem ladedruck und im Standgas steht es auch ein wenig offen. Habt ihr eine Ahnung was ich da machen könnte? Feder kürzen evtl? Geändert von Nelon (25.10.2012 um 01:02 Uhr).  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: HKS SSQV 1
			 
			Im Gegenteil, die Feder verstärken. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Aber die SSQV Dinger sind selbstregelnd. Die alten hatten soweit ich weiss noch ne Einstellschraube. Die neueren nicht mehr. Entweder es ist ein Nachbau der gerade den Geist aufgibt oder da stimmt etwas anderes nicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  "Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."  
			 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: HKS SSQV 1
			 
			Mein Schrauberkollege meinte auch es sei kein Original..... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			Hab jetzt aber wiederum oft gelesen das die 2gen von SSQV1 keine Einstellschraube gehabt hätte. Die Frage ist nun aber trotzdem wie bekomm ick das Teil dann richtig eingestellt =D Geändert von Nelon (25.10.2012 um 01:25 Uhr).  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: HKS SSQV 1
			 
			Vermutlich Nachbau. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ich hatte noch kein Originalteil, welches sich verklemmt bzw. verstellt (offen im Leerlauf). Bist du denn schon aweng damit gefahren? Man sollte zumindest etwas mit dem Gas spielen, damit es sich (unterdruckmäßig) einstellt. Wenn der Vorbesitzer ohne Filter im Unterdruckschlauch gefahren ist, und sehr dreckige/ölige Luft dort gehabt hat, dann kann es durchaus sein, dass das BOV innen zugeschnoddert ist. In dem Fall hilft dann nur Bremsenreiniger oder Benzin und Druckluft. Ich weiß allerdings nicht, wie die Dichtungen im Inneren das verkraften - ist schon wieder ewig her, dass ich son Ding auseinander hatte. Alternativer Lösungsvorschlag: prüf auch mal, ob sich die Abblasöffnungen (die Nase und der Ring außenrum) leichtgängig bewegen lassen. Ich hatte es mal bei einem Nachbau, dass die hingen - aber nur einmal. Wieder gängig gemacht und seit bestimmt 7 Jahren keine Probleme mehr (Kumpel mit 200SX). Dafür machst die Inbusschrauben raus, die den Deckel auf dem BOV halten und nimmst den Einsatz (lila, silber, gold, whatever) raus. Dann kommst an die Abblasdinger ran und kannst prüfen. Die Einstellschrauben hat HKS irgendwann eingespart. Da selbstregulierend benötigt man die angeblich nicht. Ich kann auch nichts negatives darüber berichten, fahre jetzt in 3 Supras die verschiedenen Generationen (eins mit Einstellschraube, eins ohne Einstellschraube und eins mit den "Kühlrippen", ebenfalls ohne Schraube). 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
		
			Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (25.10.2012 um 09:18 Uhr).  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: HKS SSQV 1
			 
			Ist das nicht normal das die im leerlauf offen stehen? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			meins steht auch offen im leerlauf (Bailies dv26) und sobalt ich gasgeb gehts zu, muss ja auch so sein weil sonst ja auch nicht aufgehen würde wenn man vom gas geht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: HKS SSQV 1
			 
			Leerlauf muss zu sein - sonst ziehst du (ungefilterte) Falschluft 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Im Fahrbetrieb hast du weitaus stärkeren Unterdruck als im Leerlauf. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| HKS SSQV III Black :) | Mr.Tobi | Biete | 5 | 21.12.2011 21:14 | 
| Toyota Supra MKIV HKS Kansai 500PS | Eifelaner | Biete | 7 | 13.08.2011 17:34 | 
| Power Intake, Oil catch can, Turbo timer, SSQV, HKS Muffler... | Steinbruchsoldat | Sammelbestellungen | 48 | 12.03.2009 16:39 | 
| HKS SSQV goldener Einsatz | Silent Deatz | Tuning | 26 | 08.05.2007 16:59 | 
| Biete: HKS GCC, HKS IPM, HKS SSQV, HKS CAMP, Apexi RSM | Amtrack | Biete | 21 | 21.02.2005 23:28 |