Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 11:48   #1
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölmenge im m7gte

Ich hab nach der Bayern Ausfahrt nach dem Öl geschaut, und gemerkt, dass da recht wenig drinnen ist.

Hab jetzt knapp 2 Liter reingeschüttet, aber is immer noch nix bei der Minimalmarkierung angekommen. Lasse erstmal setzen und guck wieviel ich noch nachschütten muss. *grummel*

Die regulären Ölmengen gibts ja irgendwo. Also Mindestölmenge nach Ölfilterwechsel, und Komplettölbefüllung.

Aber gibts nen Fakt mit

Ölmenge LOW
Ölmenge FULL ?

will mal wissen, wieviel da gefehlt hat :-(
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 11:59   #2
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

Zwischen low und max ist glaub ein liter,

gesamtmenge glaub 4,7liter?

haut das hin?
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 12:01   #3
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

ne, Gesamtmenge sind mehr. Bei Ölwechsel mit Filter kommen aber nur knapp 5Liter raus.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 12:16   #4
docani68
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von docani68
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 814
iTrader-Bewertung: (9)
docani68 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmenge im m7gte

Bei mir wo noch der original ol kuhler drin war sind 4,5 l reingepasst jetz mit dem grossere ol kuhler gehen 5 l ca
docani68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 14:42   #5
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.068
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

Du hast 2 Liter rein geschüttet und am Ölmeßstab war kein Öl zu sehen

Dann haste entweder richtig viel Glück gehabt das der Motor nicht hoch gegangen ist oder du hast dich beim Öl messen vermessen!!!???
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 14:46   #6
Zwutsch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zwutsch
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 2.958
iTrader-Bewertung: (23)
Zwutsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmenge im m7gte

Bei keinem meiner 5 Porsche Turbos mit Trockensumpfschmierung merkt man bei 2 Litern viel wenns vorher nix mehr angezeigt hat... *lach*

War ein OT - Scherz...
Zwutsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 15:35   #7
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmenge im m7gte

an dem 5 liter ölkanister is son durchsichtiger bereich, da weiss ich ja, was ich da reinschütten kann.
waren zwei liter.
hab aber noch nicht wieder geschaut. also ich hab reingeschüttet, und dann 2 minuten später geschaut.

und öldruck war immer da. also ich glaub mal schon, dass da erstmal noch was drin war ... *zumindest hoff ich das*
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 15:58   #8
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

Zitat:
Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
an dem 5 liter ölkanister is son durchsichtiger bereich, da weiss ich ja, was ich da reinschütten kann.
waren zwei liter.
hab aber noch nicht wieder geschaut. also ich hab reingeschüttet, und dann 2 minuten später geschaut.

und öldruck war immer da. also ich glaub mal schon, dass da erstmal noch was drin war ... *zumindest hoff ich das*
der Schnorchel geht schon tief in die Ölwanne rein, beim Starten wird er ansaugen wenn wahrscheinlich noch 2 liter drinn sind, wenn das öl dann aber im Kopf drinn ist kanns sein das die dan schon luft zieht.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 16:36   #9
Knischka
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 207
iTrader-Bewertung: (4)
Knischka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Ölmenge im m7gte

Ölmenge 4,4 l.

Der Bereich zwischen Minimum und Maximum beim Ölmeßstab ist bei KFZ in der Regel 1l .

Wenn man nicht genau weiß wieviel fehlt sollte man nie mehr als 1 Liter reinkippen, da Du sonst in die Bredouille kommst es wieder absaugen zu müssen.

Geändert von Knischka (13.09.2012 um 16:42 Uhr).
Knischka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 16:52   #10
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

Wo kommt denn der Verbrauch her, zieht dein Turbo Öl, oder die Kolbenringe ?

Allerdings würdest du bei dieser Menge Öl, mehr Probleme haben wenn es die Kolbenringe sind, evtl. ist es ja auch nur ein zylinder...aber erstmal würde ich mir den turbo bzw. den ansaugtrakt betrachten.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 20:19   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.112
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

Zitat:
Zitat von Knischka Beitrag anzeigen
Ölmenge 4,4 l.
So isses, könnte man auch im Cygnusx nachlesen...

KLICK MICH
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 21:01   #12
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmenge im m7gte

ne, gut, nach ein paar längerer "abtropfzeit" wars jetzt auf gut der hälfte.

und ich hab vielleicht auch etwas schwarz gemalt, ich hab schon seit zwei-drei betankungen nixmehr nachgefüllt gehabt. und das waren immerhin knapp 1500 km.
also das ölproblem wäre somit erstmal - entschärft.

weiterhin hab ich rausgefunden, dass mein schlauch vom 6ten zylinder zur heizung nichtmehr ganz dicht ist. da zischt es im stand nach dem abstellen raus.
was natürlich den wasserverlust erklärt.

hatte da etwa 2 liter kühlwasser nachgefüllt, die waren einfach wieder weg.
puh bin ich erstmal erleichtert, dass er es nicht so versoffen hat
wenn ich pech habe, hat er sich durch die mangelnde kühlflüssigkeit aber bereits wieder nen schaden zugezogen. aber das is ne andere geschichte.

danke erstmal für die ölmengen.
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 21:14   #13
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmenge im m7gte

Klingt fast so als ob deine Ölrücklaufleitungen aus dem Zylinderkopf dicht sind, oder deiner frist halt standardmässig gerne etwas mehr, hauptsache er läuft halt.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 11:32   #14
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmenge im m7gte

So, ich werde heute den defekten Kühlerschlauch austauschen.

Und die Situation gleich ausnutzen, und dort einen Kühlmittelbehälter mit Füllstandanzeige anbringen!

Direkt neben dem Aktivekohlefilter ist eigentlich noch genug Platz.
Für alle, die den AKF bereits rausgefeuert haben, ist sogar noch mehr Platz.
Bei denen sollte sogar ein VW Ausgleichsbehälter ohne probleme reinpassen.
Kostet in der Bucht um die 10 euro + versand.

Hat den Vorteil, dass man bei Kühlmittelverlust gewarnt wird, und sich das System selbstständig entlüftet. ( insofern man den Behälter am höchsten Punkt anbringt. Das ewige steilen Berg suchen und entlüften, hat somit ein ende ^^)
(Nagut, ich hab auch die Heizung kurzgeschlossen, die ist bei mir permanent offen)
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 11:46   #15
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölmenge im m7gte

Zitat:
Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
Das ewige steilen Berg suchen und entlüften, hat somit ein ende ^^)
Das ist eh ein Märchen. Das Supra Kühlsystem entlüftet sich von alleine, ganz ohne Kapriolen. Voraussetzung ist, dass es dicht ist und der Kühlerdeckel in Ordnung.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölmenge 1JZ Traumtänzer Technik 6 27.03.2012 10:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain