![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
Also ich hab mich lange durchs Forum gelesen und dabei bei meinen Anzeichen die 2 Möglichkeiten rausgefunden. Leider konnte ich es anhand der Beiträge nicht klar definieren. Aber es ist definitiv das Pleuellager(schalen?) oder die Ventildeckel...nur was nun?!
Anzeichen: - "leichtes" täggeln ab 2t Umdrehungen - bei Vollast nicht zu hören, nur bei eher leichtem gas geben - Bei kaltem Motor leiser, sobald warm stärker zu hören - Wenn ölstand gut gefüllt ist ists weniger schlimm - Bei leerlauf nichts zu hören, nur kurz (1sec.) mal beim anlassen. - Das Auto ist 1 Jahr lang gestanden (warme Lagerhalle), wurde jedoch zwischendurch immer bischen bewegt. Das Probl. ist glaub ich erst seit der Standzeit. Ich fahre die Lady jetzt in dem Zustand schon ne weile. Welche Teile könnten durch das Täggeln sonst noch in Mitleidenschaft gezogen worden sein? Würde das gerne auch gleich mit austauschen... ![]() Danke für die Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
Die beschreibung ist nicht so wahnsinn:-) aber irgendwie könnte es auch das kurbelwellenlager sein,wobei ich nicht wüsste wieso das wegen standzeit defekt gehen sollte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
Halte mal drehzahl so bei 2500U/Min, wenn du dann ein klappern hörst, dann sollten es die Lager sein.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
Jop, bei 2500 klappert es und der Ölverlust ist auch nicht so spassig...
Was würded Ihr mir empfehlen gleich mit zu tauschen? - Pleullagerschalen - Hauptlagerschalen - Dichtungen? - ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
Zitat:
- Kolbenringe - Ölpumpe - Wasserpumpe - Zahnriemen - MZKD - ARPs - Thermostat - ALLE Schläuche - Zündkerzen - Zündkabel also prinzipiell -> gleich neu aufbauen
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
Es gibt keine gescheiten Motoren.
Ich vertraue nur gaaaaaaanz wenigen Leuten hier so weit, dass ich ohne Bedenken einen Motor kaufen würde und dem auch min. 100tkm zutrauen würde. Oder geht das nur mir so? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Dr. Sommer
|
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
ich trau gar keinem mehr
![]() darum hab ich meinen motor und ich weiss was ich da habe.. auch wenn er öl verbraucht usw aber das is eit 8 jahren so und er tut. wenn dann würd ich den selben motor überholen lassen, aber nicht irgend einen holen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
Zitat:
@topic Wie kann ich eigentlich die Lebensdauer meiner lagerschalen verlängern? Vor einem lagerschaden hab ich nämlich richitg "angst", die sind ja nichtmal so eben getauscht und teuer wird es dann auch.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
Ich habe nicht gesagt, dass es keinen gibt
![]() @Topic@Silent: Immer(!) mit Öl auf voll fahren, kein Vollgas unter 2000 U/Mins, Öldruckanzeige und Öltemperaturanzeige einbauen und im Auge behalten (aua), regelmäßige Öl- + Filterwechsel nach Vorschrift mit gutem(!) Öl. Ich schreibe jetzt absichtlich nicht, mit welchem Öl, denn sonst artet das hier wieder aus. Aber ja, auch die Ölsorte hat einen Einfluss auf den Verschleiß. ![]() @pms: gut, dann geh mal Motoren kaufen. Barracuda kennt da ein paar gute Verkäufer... ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
ich bau meine Selber zusammen, hab aber kein Problem damit einen zu meinen Motorenbauer zu schaffen, da bekomm ich alles 100% zurück.
wenn ich jetzt natürlich als 18 jähriger stift keine kohlen hab und alles in ner hinterhofwerkstatt machen lass dann wundert es mich nicht.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
Vielleicht musst auch nur deine Ventile mal einstellen.
Am besten mal bei jemand vorbeischauen der sich mit den Motoren auskennt...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Pleuellager(schalen) oder Ventildeckel?
Zitat:
brauch man nix machen um die lebensdauer zu verlängern, weil die dann so gut wie ewig halten. Ich hab in meiner alltags-supra immer noch die ersten lagerschalen drin. und der motor hat mittlerweile über 300.000 km runter. Und immer noch null klackern, und einen Top-Öldruck. Und die werden bei 400.000 km immer noch drin sein. Kaputte und verschlissene Lagerschalen kann es nur geben, wenn es an der schmierung mangelt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ARP Pleuellagerschrauben / Pleuellagerschalen King + 0,50mm | SupraJoerg | Biete | 0 | 02.03.2010 15:50 |
Biete Breth Custom Ventildeckel | Breth | Biete | 8 | 14.10.2009 17:17 |
Ventildeckel Schrauben | Knight Rider | Technik | 21 | 31.05.2006 00:56 |
Material der Ventildeckel ???? | SupraSport | Technik | 10 | 07.11.2003 19:55 |
Operation 'Ventildeckel' | supraschnecke | Technik | 8 | 10.02.2003 22:51 |