Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2012, 14:23   #1
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bolzen M12x1.5 50mm

Hallo,

ich suche Bolzen mit M12x1.5 50mm
ich finde um verrecken keine. Weiß jemand wo ich sowas bekomme?
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline  
Alt 03.01.2012, 14:32   #2
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

bzw Gewindestifte oder wie man das nennt.
Muss neue Krümmerbolzen reinmachen und hab bei mir im Kopf Gewindeeinsätze drinnen mit M12x1.5..
fragt mich nicht wieso dass so ist :-)
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline  
Alt 03.01.2012, 14:43   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

M12 geht ja garnicht durch den Krümmer.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline  
Alt 03.01.2012, 14:44   #4
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

ähm doch es ist ja jetzt mit m12 schrauben festgemacht gewesen. ich hab sie ja sogar vor mir liegen.
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline  
Alt 03.01.2012, 17:40   #5
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

könntest auch eine gewindestange kaufen und richtig zuschneiden, oder M12x1.5 Schrauben (müssten wahrscheinlich etwa 120mm lang sein, (vielleicht auch länger)) kaufen und den Gewindeteil abschneiden und schon hast du so ein Bolzen.
sche1 ist offline  
Alt 03.01.2012, 17:43   #6
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

aber wie war das noch drauf achten wegen der hohen hitze und dieses hin und her hitze abkühlen usw.... hat man mir damals gesagt
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline  
Alt 03.01.2012, 18:01   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

Was ist denn mit den Bolzen passiert die da drin waren?
Wieso nimmste die nicht wieder?
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline  
Alt 03.01.2012, 19:36   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

wieviele brauchst du ? 4-5 Stück hätt ich da aus nem alten Kopf. Jailbird Patent aus alten Kopfschrauben.

Ich würd aber eher ENSAT Gewindeeinsätze empfehlen. Selbstschneidend, Kernloch 13mm. Nehm ich immer wenn die Gewinde im Kopf schonmal aufgebohrt wurden und dann wieder kaputt sind. Die kann ich die mit passenen Stehbolzen / Scheiben / Muttern als Satz anbieten. Ich such dann mal ein Bild raus.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline  
Alt 03.01.2012, 20:11   #9
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

bei den schrauben hab ich immer das Problem das die locker werden und dann bläst es mir die dichtung durch
Wollte es mal mit Bolzen und Kupfermuttern probieren.
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline  
Alt 03.01.2012, 20:26   #10
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

da waren besagte Bolzen drin und auch die waren wieder locker. Dauerhaft ddicht und auch wieder demontierbar kriegst du´s nur mit Gewindeeinsätzen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010006c.JPG (128,0 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010018c.JPG (116,0 KB, 27x aufgerufen)
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline  
Alt 03.01.2012, 21:00   #11
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

Es sind ja jetzt V-Coil Gewindeeinsätze drinnen
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline  
Alt 03.01.2012, 22:12   #12
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

ah, ok. Anbei mal ein paar Bilder wie das aussehen könnte. Normal verbaue ich M10x60 DIN913 (mit Innensechskant), die gibts natürlich auch in M12x60. Die könnte ich dir wohl auch liefern, allerdings nur in Edelstahl (A2). müsste man also mit passenden Scheiben und Muttern kombinieren. oder Stahl 45H verzinkt als DIN914 (mit Spitze). Bei den Gewindestiften ist leider keine Festigkeit definiert, die 45H sind aber schon die höchste Festigkeit. Es gäbe noch DIN938, da würde so etwa M12x50 passen (+12mm Einschraublänge). Stahl 8.8 verzinkt. Gibts aber nicht einzeln (VE=50Stück)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zylinderkopf Heiko neu9.JPG (146,7 KB, 26x aufgerufen)
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline  
Alt 04.01.2012, 08:25   #13
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bolzen M12x1.5 50mm

also ich hab mir jetzt welche in der arbeit drehen lassen, die haben die allerdings aus A2 gedreht. Bekomme ich da keine galvanischen Probleme mit dem Alu vom Kopf?
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Synapse 50mm Wastegate mit Zubehör iecku Biete 4 23.09.2011 09:43
Ajusa mit arp Bolzen Berti Technik 11 15.03.2011 20:10
MZKD 2mm, ARP Bolzen manu Suche 1 08.10.2008 22:46
ARP Kopfschrauben und Bolzen Berti Technik 11 24.10.2007 22:08
Muttern & Bolzen kistner Technik 2 11.07.2005 19:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain