![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Rückwärtsgang spinnt
Hallo,
habe ein kleines oder auch großes Problem mit meiner Supra. Sie ist eine BJ 89 und MT bis gestern lief alles einwandfrei heute Morgen wollt ich vom Hof fahren und siehe da der Rückwärtsgang geht zwar rein ohne Probleme zumindest stimmt die Schalthebel Position und die Rückfahrscheinwerfer gehen auch normal an aber wenn ich von der Kupplung gehe ist es wie als wenn der Leerlauf noch drinne ist. alle anderen Gänge Funzen ganz normal weiß einer Rat was es sein könnte Getriebe TOT?? bin für jeden Rat Dankbar Gruß Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rückwärtsgang spinnt
heisst das das Auto fährt effektiv nicht rückwärts ? Wenn der Rückfahrscheinwerfer funktioniert, geht die Mechanik bis zu den Schaltstangen. Wenn Gangräder kaputt wären, hätte man das mitkriegen müssen. Es könnte sein das der Stift der Schaltgabel gebrochen oder ausgefallen ist oder das es den Schaltarm ausgehängt hat.
Das ließe sich schon reparieren. Getriebe ausbauen und herschicken oder mit dem Wagen herkommen. darfst du halt nicht rückwärtsfahren. Teile hab ich genügend da falls man da wirklich was tauschen muss. Selbst ein Rückwärtsgang-Rad wäre nicht das Problem. aber das Getriebe muss dazu natürlich raus. Wenn nur was am schaltmechanismus ist muss man auch nicht ganz soweit zerlegen. Da ist das teurere der Ein- und Ausbau (Zeitaufwand), es sei denn du machst das selber. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rückwärtsgang spinnt
Moin,
Danke für deine schnelle antwort ja es ist so das der Wagen nicht Rückwärts fährt obwohl die Rückscheinwerfer aufleuchten. Ich bin Technisch nicht unbegabt habe meine ZKD, Downepipe, Offenesknie, Turbolader, undichten Krümmer und die Bremsen kpl schon selber Getauscht nur mit Getrieben kenne ich mich nicht wirklich (aus noch nicht). Mache gerne alles selber auch um zu lernen, dein angebot zu dir zu kommen ist wirklich sehr nett. Nur komme ich aus der richtung Bremen und zu dir ist schon recht weit, im notfall würde ich es aber evtl. auch machen wenn sich keiner in der näheren umgebung findet der mir helfen kann weil ich wie gesagt auch gerne bei der Reperatur helfen möchte und nicht einfach nur machen lassen. Weil so kann ich auch nur lernen was bei der Supra ja sehr von vorteil ist irgendwie kommt bei mir eine sache nach der anderen habe nie wirklich Ruhe. aber das ist ja auch so gewollt sonst hätte ich mir ja etwas anderes gekauft wusste schon auf was ich mich da einlasse zumindest so ungefähr. ist schon meine zweite Supra hatte die erste ohne Probleme 6Jahre gefahren aber diese BJ 93 MT dann Wegen Frau und Firma Verkauft. Nun da Zeit und Geld wieder da sind habe ich mir diese nun gekauft und die Probleme hören nicht auf habe aber eigentlich schon zuviel investiert um nun aufzugeben. Aber nun zurück zum thema : Habe eben mal oben alles weggebaut und den Schalthebel abgeschraubt und die gänge von oben mal mit zwei Schraubendrehern durchgechaltet funzt auch alles bis zum R-Gang der lässt sich zwar auch in Position drücken Rückscheinis Gehen an aber er bleibt so wie es aus schaut in Leerlauf also oben am Schalthebel liegt es wohl nicht die Plastik Hülse am Schalthebel fäst auch gut in die untere führung ein so meine ich. Sorry für meine Rechtschreibung das ist leider nicht so meine stärke. Für weitere Tips bin ich dankbar und offen evtl. findet sich ja doch noch einer aus dem Nordlichen bereich der sich gut auskennt und mir Helfen würde. Grüsse Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Rückwärtsgang spinnt
immerhin merkst Du es und sprichst es an
![]() Du solltest mal sehen, was manche andere hier so an Buchstabensalat präsentieren, und dann auch eingeschnappt sind, wenn man es nicht lesen will ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rückwärtsgang spinnt
Zitat:
![]() Aber klar, ich weiß auch das das weit ist. War nur so ne Idee.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rückwärtsgang spinnt
Klingt echt komisch....zumal die Getriebe eigentlich ziemlich robust sind.
Wieviel KM hat die Supra denn runter? Warum überhaupt "Zafira" als Name? Hast als zweitwagen noch nen Opel? ![]() Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rückwärtsgang spinnt
Moin,
Ja als Altagswagen fahre ich noch einen Zafira B 2.0 Turbo mit Chip auf ca 250PS als familien Wagen nicht Schlecht. Die Supra Hat schon 306TKM auf der Uhr. Habe gestern noch ein bischen geschraubt komme aber so nicht weiter das Getriebe muß wohl raus. Werde mir da aber wirklich hilfe holen müssen weil ich ja auch keine teile da habe. Gruß Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rückwärtsgang spinnt
Moin ich nochmal,
so nach etwas Recherche bei mir Zuhause denn meine Frau darf den Wagen auch fahren GROßER Fehler wie sich raustellt. Bin ich etwas weiter was die Schadensursache ist Sie führ vorgestern abend mit der Supra noch einmal schnell zum Supermarkt und hat nun Heute morgen gestanden das Sie wohl ausversehen wie im Zafira in den 6ten Gang wollte den es ja bekantlich im Supra nicht giebt sonder an fast gleicher stelle der R-Gang hat nur einmal kurz gerubbelt meint Sie. Scheint aber ja gereicht zu haben um die Zahnräder zu zerstören. Wie sieht es nun mit Reperatur aus lohnt es sich und ist es mir evtl. auch alleine möglich dies zu Reperieren?? hätte jemand diese teile überhaupt da oder muss ich neue teile von Toyota kaufen?! Wenn das alles zu aufwendig wird überlege ich mir sie evtl. doch zu Verkaufen oder zu Schlachten. Gruß Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rückwärtsgang spinnt
Kauf ein gebrauchtes Getriebe hier im Forum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Rückwärtsgang spinnt
Zitat:
Neeeeee, also Getriebetausch ist eigentlich eine der angenehmeren Arbeiten an ner Supra. Downpipe nach Turbo muss ab, Kat muss raus, Getriebehalter losschrauben, Kupplungsgeber losschrauben, Schrauben an der Getriebeglocke lösen (die oben sind ziemlich bescheiden, mit genügend Verlängerungen und Ausdauer gehts aber), im Innenraum die Mittelverkleidung rausbauen, Schalthebel ausbauen, Kabel für Rückwärtsgangschalter ausbauen (kannst du auch abzwicken und danach wieder zusammenlöten), dann noch Kardanwelle an der Halterung lösen, Sicherungsstange Kardanwelle lösen (sonst ist, meine ich, zu wenig Spielraum) und Kardanwelle aus dem Getriebe ziehen. Beim Ausbauen aufpassen, entweder mit 2 Mann oder mit Getriebeheber arbeiten. Weiterhin läufts Getriebeöl aus, wenn das Getriebe leicht schräg steht und die Kardanwelle draußen ist. Wenn du es noch nie gemacht hast, sollten 2 Tage mit Hebebühne oder Grube ausreichen. Ohne Bühne + ohne Grube ist das GANZ bescheiden zu machen - geht auch, kann ich aber absolut nicht empfehlen, das macht dann wirklich garkeinen spaß! EDIT: Wie istn das mitm Anlasser? Geht das ohne Ausbau von dem? Getriebe muss ja nur n Stück nach hinten geschoben werden. Nachtrag 1: Anlasserkontakte bei Toyota kaufen, wenn noch nicht neu gekommen. Kostet nicht die Welt und macht immer Sinn, da man dann sehr gut an den Anlasser rankommt. Nachtrag 2: neues Pilotlager kaufen (Toyota) und auch gleich austauschen, bietet sich einfach an und kostet auch nicht die Welt. Nachtrag 3: evtl. Kupplung ersetzen (würde ich aber vom Zustand abhängig machen)
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatikgetriebe spinnt!! | Inkontinent | Technik | 12 | 25.08.2009 19:54 |
Wasserstand im Ausgleichsbehälter zu hoch? Öldruck spinnt jetzt völlig. | Smint2000 | Technik | 20 | 27.05.2008 11:02 |
Heizung Spinnt irgendwie | Smint2000 | Technik | 14 | 30.10.2007 21:21 |
Wasser Temperatur Anzeiger Spinnt ! | rainercfm | Technik | 3 | 14.06.2007 19:11 |
R-Gang spinnt.... | Matce | Technik | 7 | 05.06.2006 20:41 |