![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Mt auf at umbauen
Hi,
Bau mir grad ne Mt zur at um Der kabelbaum wird bei gleichem Bj ja der gleiche sein oder? Das at Steuergerät hat halt nur das Kabel belegt das für die p Stellung ist und das Mt Steuergerät hat da keine Belegung. Ansonsten ist's doch nur das bremspedal, der andere wasserkühler mit dem ölkühler fürs at und die Ölleitungen zum at. Das dürfte es doch schon sein. Gruss Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mt auf at umbauen
Ist der kabelbaum der gleiche?
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mt auf at umbauen
Die anderen Getriebehalter und den Kabelbaum (keine Ahnung wie der aussieht) darfst du auch nicht vergessen.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mt auf at umbauen
Also doch anderer kabelbaum? Nur der motorkabelbaum oder?
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mt auf at umbauen
Jo, dürfte nur der Motorkabelbaum sein, geht bestimmt auch in den originalen reinzupflicken, aber das sind dann doch zu viele mögliche Fehlerpunkte im Laufe der Zeit. Habe es selber noch nie gemacht, nur umgekehrt und das ist ja nicht so schwer. Habe echt keine Ahnung wie der AT Strang im Kabelbaum verzwickt ist.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super Moderator
|
AW: Mt auf at umbauen
Im Beifahrer Fußraum ist rechts noch das AT Steuergerät.
Wenn da kein Stecker ist, musst du ggf. den Hauptkabelbaum tauschen.
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Mt auf at umbauen
Schwungscheibe fehlt, gibt nur nen Anlasserzahnkranz.
Anlasser ist ein anderer, baugleich aber mit mehr/weniger Leistung (jedenfalls nicht gleich stark) Halter Getriebeölpeilstab gibts auch nur bei AT
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mt auf at umbauen
Hab gemerkt das der non Turbo at Anlasser stärker ist. Der dreht wie sau.
Ps: ne ich fahre keine nt. man mist stimmt, das at Steuergerät das muss i noch suchen. Gut das i gefragt hab. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mt auf at umbauen
Daniel danke hab aber selber 2 at geschlachtet. Is nur bissl her hab vergessen was anders war.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mt auf at umbauen
ich habe das vor ca 1 monat gemacht. habe den kompletten kabelbaum getauscht. automat hat doch ziemlich mehr kabel. ist aber nicht so ein wahnsinns aufwand. ich hatte vor allem mit dem montieren des wandlers so meine schwierigkeiten, da der mt so ein kugellager drin hat und das muss raus um wandler zu zentrieren. ich hatte keinen geeigneten abzug und musste den zuerst organisieren was mich ziemlich viel zeit gekostet hat.
gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Mt auf at umbauen
falls du den tempomaten weiter nutzen willst, dann mußt du den stecker vom kupplungspedal brücken, im at-fahrzeugkabelbaum ist dafür ein extra stecker drin.
ist auch intressant für die leute, die von at auf mt umbauen, bei der at ist der stecker für das kupplungspedal vorhanden, der ist oben links am kabelbaum mit isolierband befestigt und ist mit einem stecker gebrückt. mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cockpit komplett auf Blau umgerüstet.. | Cafe de Paris | BuildUp-Bereich | 12 | 22.11.2007 20:33 |
Online Petition gegen Tempolimit 130 !! | DEF | Off Topic | 95 | 11.11.2007 20:04 |
Nebelscheinwerfer – Glasscheibe - auf Tagfahrlicht umbauen | slowrider | Oldies | 18 | 09.04.2006 16:47 |
Popp Stolizei! (Stopp Polizei) | Amtrack | Off Topic | 15 | 08.03.2005 01:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |