![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Motorleuchte geht an, keine Leistung mehr...
Bei der Supra geht manchmal die Leuchte an, nicht immer halt. Nur wenn zieht der Wagen gar nicht mehr. Jemand eine Idee was das sein kann. Wo ich mal gucken sollte? Oder ist das was größeres???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorleuchte geht an, keine Leistung mehr...
erstmal Fehlercode auslesen, das ist der erste Schritt (ich geh mal davon aus Du meinst die gelbe Motorkontrolleuchte)
dann im Werkstatthandbuch checken was der Code bedeutet...... Könnte bei Dir der Fuelcut sein .... aber mit so wenigen Details kann man eigentlich nichts anfangen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorleuchte geht an, keine Leistung mehr...
Meine trübe Glaskugel sagt Fehlercode 52. Auslesen ist aber sinnvoller, als sich auf auf eine trübe Glaskugel zu verlassen...
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenmitglied
|
AW: Motorleuchte geht an, keine Leistung mehr...
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33660
Fehlercode Auslesen incl der aufgelisteten Fehlercodes ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorleuchte geht an, keine Leistung mehr...
Fehlercode auslesen:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33660 Fehlercode 52 bedeutet meist, dass das Kabel zwischen der ECU und den Klopfsensoren beschädigt ist, oder dass der Stecker am Klopfsensor oxydiert ist. Ich weiss von zwei Fällen, wo Kontaktreiniger an den Steckern zu den Klopfsensoren geholfen hat. Die zwei Sensoren befinden sich unter der Ansaugbrücke im Block.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super Moderator
|
AW: Motorleuchte geht an, keine Leistung mehr...
Meine sehr gut polierte Glaskugel sagt Fehlercode 11 sporadische Unterbrechung der Spannungsversorgung Steuergerät ....
Kann aber auch Fehlercode 95 sein ...... schreckliche Karosse entdeckt ... ![]() Erinnere Dich was ich über die Maus hinter dem Armaturenbrett gesagt habe. Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorleuchte geht an, keine Leistung mehr...
ich würde auch auf fehlercode 52 tippen
![]()
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorleuchte geht an, keine Leistung mehr...
eigentlich ist fehlercode 11 und 52 doch fast der gleiche.11 sagt,dass die stromunterbrechung direkt bei der ecu ist,52 das es nen kurzschluß beim klopfsensor war oder halt irgendwo bei der ecu.oder hab ich das jetzt falsch interpretiert?
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorleuchte | Darkhorse | Technik | 4 | 18.03.2010 16:50 |
wie viel leistung mit ner serien maschine? | TonyMontana | Tuning | 15 | 21.06.2007 12:32 |
serien motor standfeste leistung | beazmusix | Tuning | 16 | 20.05.2006 17:10 |
Brauche mehr Leistung | Mario | Tuning | 21 | 06.05.2004 21:04 |
CT12 gegen CT26 austauschen = Mehr Leistung ? | Silent Deatz | Tuning | 28 | 23.04.2004 18:16 |