Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 07:23   #1
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kabelbaum: Steckerfrage

Vom Motorkabelbaum kommt noch ein letzter Teil zwischen Zahnriemen und Ventildeckel über den Motor.

Ich hab da einen über und weiss grad echt nicht wohin, war zu spät drüber nachzudenken

Folgende Stecker hab ich dran:

-Lambdasonde
-Nockenwellensensor
-Öldrucksensor
-Wassertemp für die Warnfunktion ab 140km/h
-Lüftersteuerung

Ölwarnleuchte habe ich nicht.

Kann es sein dass es verschiedene Thermostatengehäuse hab und in manchen ein Stecker mehr drin ist?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 07:47   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Kabelbaum: Steckerfrage

Moin,

solltest du mindestens noch haben:

- Wassertemp-sensor für ECU (2polig grün)
- Sensor für Kühlmitteltempanzeige im Cockpit (1polig)
- Thermozeitschalter Kaltstartventil

Die Thermostatgehäuse sind gleich, den Thermozeitschalter gibts baujahrabhängig mit 2 verschiedenen Steckern. Einmal Bosch-Style (eckig) Vor-Vor Facelift, einmal Denso-Style (oval) wenn ECU mit grauen Steckern.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 08:29   #3
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kabelbaum: Steckerfrage

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
- Wassertemp-sensor für ECU (2polig grün)
- Sensor für Kühlmitteltempanzeige im Cockpit (1polig)
- Thermozeitschalter Kaltstartventil
Zum Vergleich, wo sitzen die?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 08:58   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Kabelbaum: Steckerfrage

-Lambdasonde
Einbauort klar
-Nockenwellensensor
Einbauort klar
-Öldrucksensor
Einbauort klar
-Wassertemp für die Warnfunktion ab 140km/h
im Deckel vom Thermostat
-Lüftersteuerung
im Deckel vom Thermostat, du meinst den Schalter für die Zusatzlüfter ?
- Wassertemp-sensor für ECU (2polig grün)
seitlich im Thermostatgehäuse
- Sensor für Kühlmitteltempanzeige im Cockpit (1polig)
seitlich im Thermostatgehäuse
- Thermozeitschalter Kaltstartventil
oben auf dem Thermostatgehäuse
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 08:58   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Kabelbaum: Steckerfrage

http://www.supra-forum.ch/showpost.p...92&postcount=2
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 09:00   #6
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kabelbaum: Steckerfrage

okay, wir haben ein problem......ich hab gar nicht soviele anschlüsse in meinem thermostatgehäuse

Im forum gab es doch mal so ein Foto mit den Anschlüssen......hmmmm :/
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 09:03   #7
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kabelbaum: Steckerfrage

du warst schneller, und ich hab´s gefunden. LOL
Hab in dem Bereich soviele Zusätzliche Sachen verbaut, dass ich den Tempgeberanzeigendings nicht mehr gesehen habe

Vielen Dank!
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 09:06   #8
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.505
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Kabelbaum: Steckerfrage

Der LMM-Stecker müsste natürlich auch noch an diesem PML des Kabelbaums dran hängen..
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blitz Turbo Timer inkl Kabelbaum Aquanote Biete 5 26.03.2010 16:07
Kabelbaum für '92er AT Turbo suprafan Biete 2 22.12.2009 17:52
piggyback kabelbaum für 7mgte 200sx-7mgte proj Tuning 7 22.09.2008 20:03
Kabelbaum probleme Der Bär Technik 0 17.09.2008 22:27
kabelbaum (fahrgastzelle) Mike B. Technik 4 25.06.2005 22:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain