![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Supra Zulassen in Stuttgart
Bin neu im forum und werde in den nächsten 2 wochen wohl eine supra aus Gronau kaufen...
Blos tüv etc will ich hier in stuttgart machen da ein bekannten aus nrw gemeint hat die vollabnahme würde 220-280euro kosten...meine frage ist nun: 1: Ist diese preis wirklich realisierbar 280euro und deutsche zulassung...? 2: Kann man die J-spec supra ihre scheinwerfer umbauen selber oder müssen neue von toyota her bzw gibt es tuning zeug ? 3: Ausser scheinwerfer vorne und nebelschlussleuchte sagt man das man nichts machen müsste stimmt das? suche habe ich benütz aber keine wirklichen ergebnisse gefunden was auf mich zutrifft. Bitte wen es geht auch leute was dazu schreiben die selber ein j-spec import zugelassen haben , so aussagen wie habe ich gehört oder so habe ich auch schon zuviel gehört ^^ nur konkret bitte...sonst lass ich tüv etc von dem machen aber wen das nur 280euro + scheinwerfer seien sollen sind das keine 1500euro wie der verlangt fürs tüv Danke für eure antworten schonmal...das soll die supra werden bzw der händler hat paar tts rumstehen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgtcnthksozs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Supra Zulassen in Stuttgart
Suche benutzt und den dritten Beitrag im MK4 Bereich nicht gefunden??
![]() http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31811
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Zulassen in Stuttgart
Schön und gut aber der redet von einer Non Turbo version...und ich werde eine TT kaufen, bin mir nicht sicher aber denke da sind andere abgaswerte etc
trotzdem danke werd mal anschreiben...vielleicht trotzdem noch jmd mit eigenen erfahrungen in dem bereich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Supra Zulassen in Stuttgart
der,der auch tüv anbietet und warum lässt das nich bei dem machen?
scheinwerfer müssen neu,abgasgutachten etc, , dat kostet halt.
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Zulassen in Stuttgart
Hi, ich bin aus Göppingen, also relativ nahe bei dir.
Du brauchst für ne J-Spec MKIV TT 2 neue Scheinwerfer ...280 Euro pro Stück, sind in 20 minuten drin. Die NSL integrierst du mit ner rot angepinselten 12V/21W Birne in die Rücklichter.... die J.Specs haben 2 Rückfahrscheinwerfer, in eine Fassung drehst du die angepinselte rein, ziehst n Kabel nach vorne und schließt es mit nen kleinen Kippschalter mit Kontrolleuchte für 5 Euro an. So das die NSL nur bei eingeschaltetem Abblendlicht angeht (2 Stunden Arbeit) Zulassung kostet nen hunni. Au nen fuffi. LWR brauchst du keine, es gibt ne Ausnahmegenemigung dafür. Für Euro 2 machste nen Minikat von Walker rein (65 Euro). Wenn sie halbwegs brauchbar und nicht abgeranz oder total verschlimmbastelt ist, hast du sie in 4 Stunden umgestrickt und zugelassen! PS: ist einfach so, wer was anderes behauptet: 1.) will nur an dir verdienen oder, 2.) zockt dich ab oder 3.) hat schlichtweg keine Ahnung oder 4.) postet nur das seine Beiträge mehr werden Und nun kauf dir eine, mach das so wie ichs dir geschrieben habe, wenn es Probleme gibt, PN genügt, bin ja nicht aus der Welt! LG Marus Geändert von Seekanddestroy (11.03.2010 um 23:59 Uhr). Grund: Geistesblitz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Zulassen in Stuttgart
Danke der post hat mich wieder mal davor überzeugt das es doch günstiger ist das anmelden selber zumachen für den preis unterschied kann ich ja noch saison versicherung ja gleich mitmachen...
Der in gronau das ist der angeblich gute mal schauen... Werde auf das angebot zurückkommen falls ich fragen etc haben noch sollte meld ich mich danke dir...ahh hier bei mir in vaihingen wird das eine kleine japsen hochburg^^ vlt sieht man sich bei treffen,kumpel hat sich nen r33gtr geholt,der andere fährt ne mitsu3000gt.s2k ist auch dabei und wenns klapt ich die supra. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Zulassen in Stuttgart
warum nach Gronau???
Pistonheads.uk....classifieds.....ausuchen....hinf liegen....selbst rüberholen. Flug ca 60. Sprit ca 200 je nach dem von wo aus gefahren wird. V5 Dok. vorab als mail schicken lassen für die ADAC Grenzversicherung (einen Monat freie Fahrt mit Englischen Kennz., max 12 Monate verlängerbar) Fähre Dover-Dünnkichen/Calais (Stündliche Abfahrt) 70-100 Euro oder Hull-Rotterdam(9.00Uhr abends abfahrt) direkt vor Ort buchen ca. 180 euro. In 20 Stunden das Ding durchziehen am WE. Ersten Flug nach UK nehmen und am selben Tag wieder zurückballern (ca 20.00Uhr wieder da sein, pünktlich wenn die Filme anfangen ![]() Keine verbastelten oder gar Hobel holen die lange in Uk waren und Plan "B"-für alle fälle mitnehmen (mint condition nicht unbedingt sprichwörtlich nehmen!!!) TT´s gibts ab 5000, alles in allem haste dann für 7k (mit eventualitäten)ne MKIV in der Garage stehen. Aber Vorsicht: säuft wie´s böse!!! 12 auf der AB, 25+ bei sportlicher Gangart ![]() fertig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Zulassen in Stuttgart
Das hört sich auch gut an im prinzip ist es ja egal ob japanische oder uk supra das wichtigste scheinwerfer müssen eh gewechselt werden...
Was passiert aber an der grenze dan mit zoll etc wo zahlt man das ganze zeug? und reichen da die einfachen kaufverträge zwischen käufer u verkäufer? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Zulassen in Stuttgart
Welcher Zoll ??
Da du dich innerhalb der EU bewegst, existieren hier auch keine Zollgrenzen. Seek hat schon recht, bei ner stinkoriginalen TT ist der Tüv kein Problem...aber wenn du nen Bodykit, ne andere Abgasanlage oder Fahrwerk usw. verbaut hast sieht die Sache schon wieder anders aus. Da für solche Teile meist keine ABE existiert.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Zulassen in Stuttgart
Ja meinte damit die einführsteuer aber stimmt ja zoll ist gestern xD danke für infos... werde jetz mal schauen das ich mit kumpels urlaub zusammen bekommen und dan hoch...wollen mehrere autos holen xD
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Zulassen in Stuttgart
....wie Waisenhaus schon sagte, es fällt keine Steuer oder Zollgebühr an, da UK= EU Zone.
Kauf dir keine NA Supra, da hast du n Problem mit der Zulassung, da es dieses Modell nie in D gab. NA Standart ohne Anbauteile kostet ca 800 die Zulassung, plus Scheinwerfer, etc.....je zusätzlich "eintragbares" Teil ca. +150 Euro. Falls RX7 (FD) interessant ist: Ca. 90 Euro Steuer, da nach Zul. Gesamtgewicht besteuert wird (je 200kg 11,25Euro) Säuft gleich "toll" wie die Supra, Scheinwerfer nicht die Originalen kaufen, sondern Hella DE in 4 Fach Ausführung rein mit ner Selfmade Hubverkürzung für die Klappscheinwerfer,.... ansonsten gleiche Vorgehensweise wie MKIV TT bezügl. NSL! Größtes Problem an den 13B Wankelmotoren sind verschlissene Dichtleisten, was sich aufgrund mangelnder Kompression und dauerndem "absaufen und nicht mehr anspringen wollens" bemerkbar macht. Überholung ist recht günstig wenn du selbst schrauben kannst (Ursache hierfür meist falsches Öl daraus resultierend verklebte Öldüsen der Schmierung (gibts aber komplette Dichtleisten Rep-Sätze dafür falls ein Hirni Vollsynth. Öl gefahren ist) Fahrdynamisch gesehen ist der FD3S ner Dicken Berta ala MKIV 300kg vorraus (MKIV ca 1600kg vs RX7 ca 1300kg)...... Skylines R32+R33 sind meist recht rostig und vollkommen verbastelt.....schwierig ne halbweg brauchbaren aufzutreiben. Wobei die Fahrleistungen imho bei Sky mit RB25 "stock" beschissen sind (vergl. MKIII mit 7mgte) und die 25er Motoren allerhand Probleme haben die nicht gerade lapidarer Natur sind...um mehr zu schreiben fehlt mir im Moment die Zeit und Muße. nur mal so als Denkanstoß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Toyota Supra MKIII zu verkaufen | hedonist | Biete | 25 | 15.06.2009 20:23 |
Notverkauf Toyota Supra | Hofmann | BuildUp-Bereich | 34 | 18.10.2008 17:58 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |
Neuer Supra fahrer..... | Sven-HH | Sonstiges | 21 | 23.08.2006 21:59 |
supra von japan in deutschland zulassen!? | tim_tailorx | Technik | 17 | 19.06.2006 14:04 |