![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sprit
Wenn an der Verdichtung nichts verändert wird kann man bedenkenlos 95 Oktan fahren, dafür ist sie ja gebaut .... und die Klopfsensoren sind ja auchnoch da.......
100 Oktan usw. ist einfach Geld in den Motor geballert, da es keine Mehrleistung bringt..... es bringt nur erwas wenn man hohe Verdichtung fährt, dadurch kann man den Wirkungsgrad erhöhen aber damit steigt auch das Risiko Klopfen zu provozieren und dann macht 100 Oktan Sinn ...... Ausserdem haben wir hier sowieso sehr guten Sprit (Europa) in den USA sind 87 Oktan gang und gebe das schwankt eher als bei uns .... soweit von mir hoffe geholfen zu haben ...... P.s.: Fahre zwar keine MKIV aber das hat ja damit nix zu tun ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Sprit
Zitat:
Mach Sachen... ![]() Könnte damit zusammenhängen, dass 100 ROZ klopffester sind, als 95 ROZ. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Sprit
Die J-Specs sind auf 100 Oktan abgestimmt im Normalfall.
Liegt daran, dass die Japaner besseren Sprit haben als wir hier ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sprit
die hersteller unterscheiden eh nimmer zwischen 95/98 oktan. diverse tests haben ergeben dasses zumindest in der schweiz egal ist welches der beiden man nimmt, haben beide über/um 98 oktan. offenbar ist es für die hersteller einfacher/billiger nur noch 1 benzin herzustellen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sprit
Hast Du nen Link dazu?
__________________
Signaturen sind doof ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Projektleiter
|
AW: Sprit
Der Haken ist halt, dass du bei 95 halt nur 95 zugesichert hast. Für ne Alltagsmühle mag das egal sein wenn du mal Gülle tankst - bei einem hochgezüchteten Motor würde man hier wohl an der falschen Ecke sparen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sprit
100 Oktan-Benzin in einen 80er-Jahre Supramotor schütten.
![]() So ein Blödsinn, wenn man nicht gerade einen extremst umgebauten und getunten Motor hat ist das unfug. Mein Nachbar tankt mit seinem Opel Vectra auch immer V-Power von Shell, er meint er hat dann spürbar mehr Leistung. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sprit
Gibt es, LPG (105-115 Oktan) oder Ethanol, 104+ Oktan.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekühlter Sprit (kein Bier etc.!) | Andreas Köster | Technik | 39 | 10.09.2007 18:24 |
30% Sprit sparen --- ?!? | DeNoize | Auktionen | 11 | 29.06.2007 10:12 |
Klimaanlage braucht bis zu 5l/100km Sprit! | Stefan Payne | Off Topic | 24 | 18.05.2006 23:26 |
Geruch nach Sprit? | timf | Technik | 7 | 13.06.2005 20:38 |
Sprit und ölverbrauch | Supra Sven | Technik | 14 | 02.05.2005 10:51 |