![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Unterschiede MA70 <-> JZA70?
Wo sind die Unterschiede von JZA70 zu MA70?
Oder anders rum: was müsste bei einem Swap alles getauscht werden? Motor mit ECU und Kabelbaum ist klar... Das Getriebe wird wohl auch getauscht werden müssen, da ich gern weiterhin einen Automaten haben möchte. Per Google hab ich das hier gefunden |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
Ja, der Motor war mir klar, genau wie Kabelbaum und ECU, Getriebe wohl auch (oder hat die JZA70 auch ein A340 Getriebe dran?)
![]() Mir geht es mehr um die Details: LLK, Kühler, Lima, Klimakompressor... Möglicherweise ja auch das Kombiinstrument? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
einfach nen frontcut besorgen. Aber von ner JZA70. Dann hast alles was du brauchst.
Aber nen RX7 is eh besser. Dann noch als Non-Turbo. Dann hast du gleich keinen Turbo anstatt von zwei.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
Nein, ein RX-7 ist nicht besser, nur anders.
Irgendwo hab ich doch schon mal geschrieben, das die Antwort auf die Frage RX7 FC oder Supra Mk3 nur lauten kann, MK3 und FC! Eben weil die Supra eher ein GT ist, der RX7 was um Spaß auf kurvigen Landstraßen zu haben. Der Punkt ist doch, das die Supra zwar ziemlich fett ist, aber auch recht komfortabel und auch sehr gut ausgestattet, mit einigen Komfortfeatures. Der RX7 ist deutlich leichter aber auch unkomfortabler/härter, daneben auch noch 'nen ganzes Stückerl kleiner... Ergo: Supra, um weit zu fahren, RX7 um 'nah zu fahren'. PS: an einem RX7 FC NA bin ich eventuell dran, dann kann ich auch endlich daran gehen, die MK3 so hinzubauen wie sie mir gefällt (weicheres Fahrwerk, leiserer Auspuff) PPS: weißt du, was ein Frontcut von einer JZA70 kostet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
ich bin der meinung das der Rx7 sicher ein lustiges fahrzeug ist aber der wakel motor ist halt ein eigenes problem für sich.ich bin aber nur die 2 altversionen gefahren und nach meiner meinung kann man den neueren Rx7 genauso nur auf Erbsengrösse aufblasen.ist also kein vergleich zu nem reisetauglichen GT mit viel platz und komfort.Rx7 ist nur Zwergerl die sonst nicht übers lenkrad sehen.........
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
klar
![]() Also vor gut 11/2 Jahren konnte ich nen Frontcut aus Holland für 2400€ bekommen. War aber nicht sooo wie ich mir den vorgestellt hätte. Der Wasserkühler und der LLK hatte gefehlt. Versand wäre bei 300€ gewesen. 3 Monate Garantie gabs aber auch auf den Motor. Ich würde mit 2500-3000EUR für nen ordentlichen Frontcut rechnen. Vielleicht gibt es die heute auch schon günstiger. Jedenfalls isses schon nen bissle Arbeit. Wenn du dann noch Pech hast wie Wachmann, dann bekommt den nie wirklich ans laufen. Dann noch das Problem mit dem TÜV. Ich hab die Geschichte eigentlich nur verworfen, weil es für mich irgentwann in die Schweiz geht. Dort ist der Umbau nicht 100% legal fahrbar. Deswegen bleib ich beim 7M. Außerdem kommt noch dazu, was Amtrack immer gerne anspricht (er hat natürlich 100%ig recht), du bezahlst für den kompletten Umbau (also Motor und Ersatzdichtungen - halt der ganze Kleinkram, ohne TÜV!!) vielleicht 5-6k EUR. Dann hast du aber immernoch nen Motor mit unbekannten Vorgeschichte, welcher nicht getüvt ist. Das Geld würd ich eher in den 7M stecken. Wenn du nur in den 7M 5-6k EUR steckst ist der locker 500PS fest. Fals dich meine Meinung interessiert. Gerade für dich ist der 1JZ überhaupt nichts. Du tunst nicht, du willst sogar den leisen Serienauspuff NOCH leiser machen und das Fahrwerk NOCH weicher. Der 1JZ is nur was wenn du die Leistung ordentlich hochschrauben möchtest.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
Zitat:
Die Alternative zum Frontcut wäre eine JZA70 und dann halt irgendwie den Motor tauschen bzw das Lenkrad versetzen (beies kacke, ich weiß)... Was kostet so eine halbwegs brauchbare JZA70?? Zitat:
Hätt gern so 7-7,5k Drehungen... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
Zitat:
Verbrennt aber auch nen haufen Kohle das ganze. Und der 1JZ ist auch nicht mehr so der GT Motor. Die Amis umschreiben den 1JZ immer ganz gerne als torqueless. Aber wenn du eh selten AB fährst und sonst auch recht langsam mit der Supra unterwegs bist, wozu Drehzahl? Dann eher mehr Drehmoment. Ne JZA70 auf Rechtslenker umbauen is auch AUFWAND. Hätte ich kein Bock drauf ![]() Dann als RHD lassen und damit fahren. Aber is für den Alltag schonmal wieder garnichts.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
Hab ich befürchtet, an den 1JZ dachte ich, weil der eher vom TüV abgenommen werden würde und weil es original die MK3 Supra mit diesem Motor gab.
Also zurück zum ursprünglichen Plan: 1UZ-FE... Was bräuchte ich für einen 1UZ-FE Swap alles? (außer Motor mit Kabelbaum und ECU) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
http://www.lextreme.com/ oder www.uza70.com <- Ich denke die Seite bzw. Shop befindet sich aber noch im Aufbau.
Aber vorsichtig. Informieren kannst dich ja, aber kaufen solltest nichts. Ich glaube Daniel hatte mal probleme mit dem. Was spricht gegen den 7M?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
Ich weiß nicht, wie gas fest der 7M-GTE ist, Turbo und Gas ist auch so eine Sache, deswegen eher den UZ...
Und nein, kaufen würd ich da nix, erstmal schauen, wie groß der Haufen Geld ist, den ich brauche... €dit: Hat jemand eigentlich schon mal versucht Original Toyota Ersatzteile aus Übersee zu beschaffen?? z.B. einen Zylinderkopf aus Japan oder Amiland?
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L. ![]() ![]() Geändert von Stefan Payne (06.06.2009 um 22:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Unterschiede MA70 <-> JZA70?
Zitat:
Verglichen mit nem 7m ist das schon so. Der 7m ist halt einfach ein Langhuber, der 1JZ dürfte (ist jetzt nur geschätzt) nahe am Quadrathuber liegen (also Bohrung = Hub). Und wie du es schon geschrieben hast, für den Stefan ist eigentlich der 7m mit CT26 die perfekte Ausgangsbasis. Wenn er nen 3" Auspuff ab Turbo hätte, wäre es sogar noch perfekter -> hohes Drehmoment sehr früh im Drehzahlbereich. Aber wäre ihm vermutlich zu laut ![]() Also Stefan, du denkst ernsthaft über nen 1JZ oder 1UZ Swap nach nur weil du die Drehzahl in nem Bereich haben willst, der lachhafte 1000U/Mins über dem eines Serien 7m liegt?? Ohne Flax hey, da hol dir lieber das komplette Ferrea Valve Set, dazu ein paar gescheite Brian Crower Nockenwellen um die Drehzahl auch nutzen zu können und du bist bei 2000 oder 2.500€ mit ner neuen ZKD, Dichtungen und etwas Reserve ![]() Aber ich versteh es nicht, es will nicht in meine Rübe: WARUM willst du die Drezahl so hoch nehmen wenn du doch: a.) viel Drehmoment untenrum haben willst (dann sind neue Nockenwellen einfach nur quatsch) b.) ohne neue Nockenwellen bringts so überhaupt garnix den 7m noch weiter als Serie drehen zu lassen. Macht also wirklich garkeinen Sinn. Obenrum passiert, bedingt durch unsere Nockenwellencharakteristik, einfach nix mehr - du bist da dann in einem total uneffektiven Bereich. c.) mit neuen Nockenwellen und hoher Drehzahl "passt" der Motor vom Profil her nicht mehr in deine Anforderungen (dann hast du eben weniger Drehmoment als mit 7m Serienwellen, dafür aber obenrum mehr Leistung) Also ich verstehe es wie gesagt nicht. Entweder, oder - beides geht nicht ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MA70 - JZA70 | Toshi | Technik | 24 | 14.03.2008 15:12 |
Unterschied MA70 und JZA70 | IronEagle | Technik | 12 | 19.07.2004 19:27 |