![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Horrorszenario !!
Gestern nachdem ich hinten die Bremsscheiben und Handbremsbacken gewechselt hatte, musste ich gleich mal ne testdrive machen. Aus dem Kreisverkehr heraus trat ich mal etwas feste durch, doch dann wollte das Gaspedal nich mehr zurück. ![]() ![]() ![]() Habe dann während dem beschleunigen mit der Fußspitze mehrmals gegen das Pedal getippt, und zugleich mit dem linken Fuß die Ladie herabgebremst. Schon kam das Pedal nach etwa 5-7 sekunden wieder zurück. Naja, hab ne Automatik, da reagiertste etwas anders. ![]() ![]() Habe heute mal im Stand nachgesehen, und mehrmals das Pedal durchgedrückt, oder besser gesagt "auch mal gehämmert", aber es klemmt nicht mehr. Was ratet Ihr mir ? Durschschmieren ??mit was genau?
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gaszug blieb hängen !!!
Seilzüge werden NIE geschmiert...gefettet oder sonst nochwas.
Die Dinger sind absolut wartungsfrei...sollte er hängen und ist im inneren aufgedrieselt, dann nur wechseln..... Der Mantel ist speziell im Inneren Teflonbeschichtet..würde man Fette oder Öle verwenden, dann quillt der Mantel auf und es wird noch schlimmer...selbiges gillt für Kupplungsseilzüge.... Ausser Modelle ARO M24-26
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
AW: Gaszug blieb hängen !!!
Ich würde mir erstmal das Drosselklappengestänge anschauen, das ist im Alter oft ausgeleiert und hat viel Spiel, vielleicht kann da dann auch einfach mal was verkanten?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gaszug blieb hängen !!!
Zu dem Thread passen vielleicht die Bilder, die ich heute gemacht habe.
Hatte mal das Problem mit nem üblen Spiel im Gaspedal, da hab ich dieses Gestänge mal zerlegt. Das Problem sind die beiden gezeigten Plastiklager, die, wie hier, gern zerbröseln. In meinem Fall war das zerbrochene Lager unten, und der Schaft hat sich durch die Bewegung irgendwann nach oben gearbeitet. Dadurch bekam das Teil, welches mit der Stange mit der DK verbunden ist, sehr viel Spiel und wackelte hin und her. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Gaszug blieb hängen !!!
mir ist mal auf der Autobahn das Gaspedal eingefroren. Da das am Tag nach einer Motorwäsche war wusste ich gleich was die Ursache ist. Bin dann bis zur nächsten Raststätte "digital" weitergefahren: Gas geben oder bremsen per Zündschlüsseldrehung. Dort erst mal die Gummimatten über Motor und Gasgestänge ausgebreitet und frühstücken gegangen. Danach war es für die nächsten 30km gut, dann fing es wieder an. Am nächsten Tag wurde es wärmer, dann war der Spuk vorbei.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gaszug einstellen? | gitplayer | Technik | 21 | 17.04.2008 22:19 |
Gaszug defekt? | Supramaniac | Technik | 15 | 28.06.2005 15:59 |
einspritzdüsen... können die durch ablagerungen hängen bleiben? | Goorooj | Technik | 13 | 19.03.2003 17:00 |