Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2008, 10:21   #1
Buchtelino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Buchtelino
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.129
iTrader-Bewertung: (16)
Buchtelino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Plastikteile Instandsetzen

Moin zusammen !

Aufgrund der recht günstigen Ersatzteilpreise für einige, lebenswichtige Brocken,
würde ich ungerne versuchen, so einige Plastikteile wieder zu reparieren.....

Wie würdet ihr Risse im Rahmen(Windleitabdeckung) vom Viskolüfter bzw.
kleinere Risse in dem allseits bekannten Unterfahrschutz dauerthaft fixen?

Bei wem hielt die Reparatur am besten?
Buchtelino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 10:28   #2
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Plastikteile Instandsetzen

Am besten Du nimmt flexiblen 2 Komponentenkleber....
damit habe ich sorgar mal eine Achsmanschette geklebt und es hält jetzt schon über ein Jahr...


__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 10:58   #3
Buchtelino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Buchtelino
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.129
iTrader-Bewertung: (16)
Buchtelino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plastikteile Instandsetzen

Moin Daniel !
Klingt gut - wie heißt das Zeug was Du hast?
Buchtelino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 11:02   #4
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Plastikteile Instandsetzen

Weiß ich gerade nicht auswendig ... habe dass in der Firma benutzt ...
aber ich bin heute ab vier mal kurz da und dann schau ich mal nach...

das ist so eine Kartusche mit Mischdüse, die Härter und Kleber mischt...

ich meld mich sobald ich was weiß....

gruss daniel
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 11:21   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Plastikteile Instandsetzen

die Wirbelwand des Lüfters kann man schweißen. Heißluftpistole und geeignetes Material oder an einer unwichtigen Stelle ein paar kleine Streifen abschneiden. Auf den Teilen steht das Material j aimmer drauf (in dem Fall PP). Allerdings sind die Mischungen immer etwas anders und damit auch die Schmeltemperaturen. Geht im Fall der wirbelwand (PP) recht bescheiden, zumindest mit den bei uns erhältlichen PP-Stäben. Ich habe da schon einige geschweisst, nehme aber mittlerweile immer Material von einer alten ganz kaputten Wirbelwand oder schneide halt wo was ab.

Unterbodenschutz hab ich nie probiert, geht theoretisch auch auf die Art. Ist aber m.M. zu dünn zum Schweißen. Dünne Bleche aufnieten an den defekten Stellen, das geht bei der Wirbelwand natürlich auch. Ist aber optisch natürlich nicht so schön
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 12:20   #6
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Plastikteile Instandsetzen

Mein 2K Kleber ist von Autoweld (der Härteste Kleber der USA)
Ist der beste den ich bis jetzt hatte, da er Temps von -40 bis 300 Grad C aushält.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 14:29   #7
Fauchi_mauchi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Fauchi_mauchi
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: hall in tirol (österreich)
Beiträge: 929
iTrader-Bewertung: (1)
Fauchi_mauchi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plastikteile Instandsetzen

mit dem 2k kleber ist das sicher ne super geschichte-ich hab bis jetzt immer alles mit dem lötkolben zusammen geklebt auch schon stoßstangen hebt immernoch bombenfest...
Fauchi_mauchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 22:25   #8
Lords
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lords
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Schweiz Brunegg, Aargau
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (6)
Lords befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plastikteile Instandsetzen

Zitat:
Zitat von Buchtelino Beitrag anzeigen
Moin Daniel !
Klingt gut - wie heißt das Zeug was Du hast?
der beste carosseri kleber ist der von gyso der 444 der helt abartig. und ist ein alles könner. alu, kunstoff, sachen an beton kleben usw.
__________________
Turbo-Terror

RedLine-Performance Switzerland

www.redline-performance.ch

Lords ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 09:01   #9
Buchtelino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Buchtelino
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.129
iTrader-Bewertung: (16)
Buchtelino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plastikteile Instandsetzen

Ui, das ist schon mal ne Aussage. Mal schauen was ich hier so überhaupt kriege...
THX !
Buchtelino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
turbo Instandsetzen ToyotaTom Technik 5 27.01.2008 09:17
Klimaanlage (undicht) instandsetzen supraHB Technik 13 17.08.2006 14:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain