![]() |
![]() |
#1 |
Der goldene Splint
|
an die Lackierer und Wisser
Ein Bekannter will eine Lackiererei aufmachen und sucht sich momentan einen geeigneten Platz.
Hat jemand Ahnung bzw Erfahrungen auf was es da ankommt? Was sollte dabei sein? Duschen? Mehrere Räume? Höhe, Größe etc. Welche Richtlinien müssen die Räumlichkeiten erfüllen? Wo bekommt man die ganze Ausstattung her? Preis für eine Komplettausstattung? Gruß Daniel
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: an die Lackierer und Wisser
ups! Viele Fragen die sich nicht so einfach beantworten lassen.
Als erstes sollte er sich im Klaren sein was er genau machen will. Nachträglich umbauen oder erweitern ist meistens ziemlich teuer. Dann muss geklärt werden ob auf diesem Gelände oder Halle eine Lackiererei errichtet werden darf ggf. Nutzungsänderung beantragen. Zur Ausstattung am besten bei seinem Lacklieferanten nachfragen (Standox, Spies Hecker, Glasurit etc.) Die haben alles und wissen auch die genaue Richtlinien da es ja jetzt einen neue VOC Regelung gibt (Lösemittelverordnung) Spritzkabine muss natürlich Wasserlack tauglich sein! Also keinen gebrauchten Mist kaufen nur weils billig ist. Wasserlack trocknet anders. Und vor allem Geld auf der Seite. Man muss nämlich kräftig in Vorleistung gehen vor allem im Tagesgeschäft. Auch die entsprechenden Versicherungen kosten nicht gerade wenig. Handel Handwerk, Betriebshaftpflicht, Feuer, Diebsathl etc. Wie kommen die Kundenautos zu ihm. Viele muss man holen Hierbei brauchts eventuell einen Hänger mit Zugfahrzeug. Wichtig wäre auch das Umfeld ob überhaupt genügend potentielle Kunden vorhanden sind. Kleinere PKW Lackierereien gibts in jedem grösseren Ort schon mindestens 3 Stück, also ist Qualität äusserst wichtig und vielleicht auch ein Spezialgebiet. Ist ziemlich komplex das Thema aber wenn er es wagen möchte wünsch ich ihm viel Glück. Er soll sich in jedem Fall gut vorher informieren und lieber alles 3 mal durchrechnen und vor allem nichts schön rechnen. Diejenigen die nämlich vorab alle zusagen dass sie dann zum lackieren lassen kommen sieht er wahrscheinlich nie. Ist leider bei den meisten so.Bei der IHK anfragen sollte er auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: an die Lackierer und Wisser
Örtliche I H K unterstützt Jung Unternehmer!!
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lackierer, Schweißer | Rino | Suche | 10 | 16.08.2007 21:21 |
Lackierer und Spengler in Süddeutschland | DK96 | Suche | 4 | 31.12.2006 12:46 |
Lackierer gesucht... | Supramaniac | Technik | 10 | 30.04.2005 00:10 |