Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 21:25   #1
chr1s
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 6
iTrader-Bewertung: (0)
chr1s befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motorprüflampe O o

Guten Abend!

Ich habe ein kleineres grösseres Problem:

Die Prüflampe des Motors leuchtete eine Weile (2-3 Tage, hab sie grad neu), zuerst dachte ich das liegt wohl an der Klima, da der Antriebsriemen nicht montiert ist. Allerdings kam es bald zu weiteren Anzeichen... Nur für was?

Auf jeden Fall geht die kleine jetzt nicht mehr an. Vom Geräusch her klang es eindeutig nach dem Zündverteiler. *tack* fertig zünden.

Alles klar Zündverteiler nach Werkstatthanbuch gewechselt. Nix. Lichtmaschine und Batterie gewechselt (sicher ist sicher so sauber sah dat ja schliesslich nimmer aus) Naja noch immer nix ausser das bekannte *tack*.

Nun ich tippe im moment auf die Zündspule oder das Steuergerät...
Was tippt Ihr? Bin froh um jeden Lösungsansatz.

Grüsse!
chr1s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 21:29   #2
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorprüflampe O o

Was meinste mit *tack*? dreht der Anlasser? wenn du den den Schlüssel auf "START" stellst, machts dann einmal tack und sonst nichts? dann wären wohl die Anlasserkontakte fällig, wenn die Batterie in Ordnung ist. Und du hast ja geschrieben dass diese getauscht sei..

Edit: das hat aber nichts mit der Motorkontrolleuchte zu tun!
Wenn diese aufleuchtet, sollte ein Fehlercode auszulesen sein, evtl. bist danach schlauer..
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 21:35   #3
chr1s
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 6
iTrader-Bewertung: (0)
chr1s befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorprüflampe O o

einmal tack und sonst gar nix genau...

hm gibts ne Methode den Fehlercode über den Diag. Port mit em Laptop auszulesen, ähnlich wie bei den Primera eGT's?
chr1s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 21:37   #4
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorprüflampe O o

geht viel einfacher, brauchst eine büroklammer o.ä. siehe hier: http://www.cygnusx1.net/Supra/TechTips/
Wenns der Anlasser sein sollte: Gang einlegen, Wagen etwas zu schieben versuchen, und nochmal zu starten versuchen. Hat mir bei meinem 4Runner auch schon geholfen.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 23:54   #5
chr1s
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 6
iTrader-Bewertung: (0)
chr1s befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorprüflampe O o

Ok also der Anlasser ist defekt. Mist warum bin ich net selber drauf gekommen... Morgen gibts den neuen. Danke vorerst mal schauen was beim "Blinki" zählen noch rauskommt...
chr1s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 14:57   #6
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: Motorprüflampe O o

Oder der Magnetschalter?
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 18:17   #7
CrazyIvan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CrazyIvan
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: 86807 Buchloe
Beiträge: 52
iTrader-Bewertung: (0)
CrazyIvan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorprüflampe O o

Zitat:
Zitat von Andreas Köster Beitrag anzeigen
Oder der Magnetschalter?

oder ganz simple- hast du gescheite masse am motor? sonst geht auch nix `

mal starterkabel von batterie minus zum motor verlegen

greez flo
CrazyIvan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 20:44   #8
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorprüflampe O o

Mal kräftig auf den Magnetschalter klopfen.
Dauerlösung: Neue Winkelkontakte reinbauen oder zumindest die alten bissle sauberschleifen.
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain