Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2007, 00:24   #1
Supra MKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra MKIII
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: (Bayern)
Beiträge: 438
iTrader-Bewertung: (12)
Supra MKIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hochleistungsglühlampen

Wieviel Watt Abblendlicht halten unsere Schweinwerferreflektoren eigentlich dauerhaft aus? Bei den Birnen (http://cgi.ebay.de/H4-P43t-Rally-130...QQcmdZViewItem) z.B. hat das Abblendlicht ja 130 W u. Fernl.100 W. Bezweifel aber dass die Reflektoren die 130 W Abblendlicht dauerhaft aushalten. Oder die Rennleitung zieht mich raus bevor die Reflektoren schmelzen können, wegen gefahr der Blindheit

Die 60/100 W Kobalt Blue aus dem Glühbirnenupdate Thread von "Jailbird" kann ich leider nirgends finden, wobei mir diese lieber als die 130/100 W wären.

Sanfte Grüße!
__________________
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Haube trägt.

Wenn ihr euer ganzes Geld und Herzblut in ein Auto steckt, hört ihr was ihm fehlt...
Supra MKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 01:18   #2
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

Das Problem sind nicht nur die Reflektoren auch die Leitungen dahin sind nicht unkritisch, bei den normalen 55W sinds zwar nur runde 5A, dazu kommt aber noch die Wärme.

Kurzum:
Wer stärkere Leuchtmittel als die verbauten einsetzt, riskiert nicht nur eine erloschene Betriebserlaubnis (Versicherung tut sich sehr schwer beim zahlen!!), es besteht auch noch die Gefahr das dir das Auto aufgrund von einem Kabelbrand abfackelt.

Dazu kommt, das diese Leuchtmittel nicht unbedingt besser sein müssen als die besten 'normalen' H4 Leuchtmittel.

Sinnvoller wäre es da eher den Scheinwerfer zu zerlegen, ordentlich zu reinigen und ggf durch Klarglasscheinwerfer zu ersetzen (gibts sowas überhaupt für die Supra?)
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 01:46   #3
Venom1981
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Venom1981
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: 8155 Niederhasli
Beiträge: 1.872
iTrader-Bewertung: (1)
Venom1981 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
ggf durch Klarglasscheinwerfer zu ersetzen (gibts sowas überhaupt für die Supra?)
Geben tut's das schon, aber nicht mit E-Zeichen. Also da auch wieder ein Versicherungsproblem.
__________________

In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.

"Denkst Du das gleiche wie ich?"
"Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?"
Venom1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 02:17   #4
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

Also ich bin schon längere Zeit mit 90/100W unterwegs gewesen Und habe auch nie Probs bemerk bzgl. Reflektor oder zu heiße Kabel. Da sie aber nicht so der bringer sind, da sie schnell Durchgebrannt waren (ca. alle 3 - 5 Monate) bin ich jetzt zu solchen Xenon-Style (30 % mehr Licht) mit den normalen Werten übergegangen. Und nun fahre ich sie schon seit 2 Jahren und habe keine Probleme damit.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 04:20   #5
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

Zitat:
Zitat von Venom1981 Beitrag anzeigen
Geben tut's das schon, aber nicht mit E-Zeichen. Also da auch wieder ein Versicherungsproblem.
Ja, das ist ein Problem, genau wie das Lichttechnische Gutachten, was etwa 20.000€uro kostet und somit etwas überteuert ist (ist auch das Problem bei älteren Autos)...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 10:19   #6
Supralord22
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supralord22
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: reinach ch
Beiträge: 571
iTrader-Bewertung: (3)
Supralord22 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

das stimmt so nicht

es gibt klare mit e zeichen

habe selbst welche von jaco gekauft

und di sind echt gut

jedenfalls besser alls orginal
Supralord22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 15:53   #7
jokoto
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jokoto
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 84061 nähe Landshut
Beiträge: 1.401
iTrader-Bewertung: (13)
jokoto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

Und was sagt der Gegenverkehr bei sooo viel Lichtstärke ?
jokoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 16:18   #8
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

@Venom

dann schau doch mal da:

http://www.suprasport.nl/Supra_MK_II...eadlights.html

Das Scheinwerferthema hatten wir ja schon sooooooo oft, mitlerweile sollte eigentlich jeder wissen dass es die Klaren auch mit E nummer relativ günstig gibt.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 18:09   #9
DJTOMCAT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJTOMCAT
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Kamen
Beiträge: 356
iTrader-Bewertung: (0)
DJTOMCAT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

also bei Unger gibts die guten Philips X-Treme Power, die sogar noch ein ganzes Stück heller als die schon recht guten Visionplus sind.

Ich glaube ein H4 Set kostet ~40 Euro und ein H7 glaube ich 45 Euro. Aber empfehlen kann ich die echt. Haben die in meiner Celica und in nem kleinen Clio verbaut. Also die Helligkeit und die Ausbeute ist wirklich TOP.

War auch nur damals ein Tipp von nem bekannten und ich meinte nur du hast n Vogel 40€ für 2 Lampen zu bezahlen, aber wie man sich irren kann!
DJTOMCAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 19:27   #10
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

Zitat:
Zitat von Supralord22 Beitrag anzeigen
das stimmt so nicht
es gibt klare mit e zeichen
habe selbst welche von jaco gekauft
und di sind echt gut
jedenfalls besser alls orginal
Wo gibts die, noch zu bekommen, wenn ja, was kostens?
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 20:01   #11
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Wo gibts die, noch zu bekommen, wenn ja, was kostens?

Schau doch mal einen beitrag weiter rauf und klick auf den link den ich reingestellt hab. Da werden sie geholfen!!
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 20:05   #12
DJTOMCAT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJTOMCAT
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Kamen
Beiträge: 356
iTrader-Bewertung: (0)
DJTOMCAT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

ansonten bei E-Bay.de da verkauft ein Österreicher für 91€ zzgl Versand. Aber Suprasport ist mit 79€ zzgl. wesentlich günstiger
DJTOMCAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 16:45   #13
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Hochleistungsglühlampen

erfahrungsgemäß sind die Kabel zu dünn für so starke Birnen. Dann hast Du auf dem Leitungsweg schon 1 - 2 Volt Verlust, so dass die Helligkeit nicht wirklich viel größer ist als bei ner guten Markenlampe. Die gibts mit bis zu 40% "mehr Licht" als normale H4.
__________________
Willy B. aus S. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 10:56   #14
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Hochleistungsglühlampen

Zitat:
Zitat von DJTOMCAT Beitrag anzeigen
also bei Unger gibts die guten Philips X-Treme Power, die sogar noch ein ganzes Stück heller als die schon recht guten Visionplus sind.

Ich glaube ein H4 Set kostet ~40 Euro und ein H7 glaube ich 45 Euro. Aber empfehlen kann ich die echt. Haben die in meiner Celica und in nem kleinen Clio verbaut. Also die Helligkeit und die Ausbeute ist wirklich TOP.

War auch nur damals ein Tipp von nem bekannten und ich meinte nur du hast n Vogel 40€ für 2 Lampen zu bezahlen, aber wie man sich irren kann!
Hast Du die H4 oder die H7 in der Philips x-treme Power Ausführung;

Denn die konventionellen H4 und H7 alleine unterscheiden sich schon sehr.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 16:57   #15
DJTOMCAT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJTOMCAT
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Kamen
Beiträge: 356
iTrader-Bewertung: (0)
DJTOMCAT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hochleistungsglühlampen

also ich fahre die H4 Variante sowohl in meiner Celica als auch in dem Clio meiner Freundin. Mein Kumpel fährt die H7 in seinem VW T4, allerdings hat er klarglas Scheinwerfer welche sich auch nochmals bemerkbar machen. Licht kommt dem Xenonzeugs schon verdammt nahe.

Aber von der Helligkeit kommen sowohl die H4 als auch die H7 auf gleich gute Werte - schön Hell und schöööön Weiß. (Die X-Treme)
DJTOMCAT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain