![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Einspritzdüsen testen auf Spritzbild und Durchfluss
Also da ich jetz bei Google und hier im Forum mit der Suche am ende bin muss ich wohl oder übel euch fragen.
Ich suche ganz dringend eine Firma in Deutschland die unsere Einspritzdüsen testen kann und auch ein Prüfprotokoll mitgibt. Preis ist mir relativ egal. Wer eine Firma kennt, bitte sofort hier reinschreiben!!!!!!!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: Einspritzdüsen testen auf Spritzbild und Durchfluss
die hier z.b., ich hab aber selber keine erfahrung mit denen:
http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/duesen.php
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen testen auf Spritzbild und Durchfluss
Ok, hört sich schonmal sehr gut an aber:
"Motorhersteller, Motortyp, Hubraum, Leistung, Benzindruck und maximale Drehzahl an uns." Ich hebe ja meinen Benzindruck leicht an, so um 0,6bar. Soll ich denen jetz den originalen oder den höheren Benzindruck sagen?? Weil sich das Spritzbild ja bei höherm Druck auch wieder verändert. Der Prei mit knapp 18Euro pro Düse ist ganz gut finde ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen testen auf Spritzbild und Durchfluss
kannst du machen wie du willst. Gib einfach an bei welchem Druck er testen soll. Mittlerweile hat der auch schon so einige Düsensätze für den 7M aus dem Forum gemacht haben, von daher könnt er versucht sein den Seriendruck zu nehmen wenn nichts dabei steht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Einspritzdüsen testen auf Spritzbild und Durchfluss
mach das doch selbst. Mit etwas rotem Acryllack und weissem Papier sicher kein Problem
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen testen auf Spritzbild und Durchfluss
Ja nee is klar!
Nö Willy, lass mal.... ich wollte meine Düsen nochmal wieder verwenden danach ![]() Na dann geb ich einfach mal 3,0 bar an. Das sollte als mittelwert schon passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
und die Kakerlaken
|
AW: Einspritzdüsen testen auf Spritzbild und Durchfluss
Ich würde da höher gehen.
Gerade im Maxbereich ist es doch gut zu wissen das sie die Leistung erbringen. Weiß ja nicht was fürn Druck Du fahren willst. Ich nuckel mit 4 bis 4,5 bar rum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen testen auf Spritzbild und Durchfluss
Ich möchte mit meinem CT26 62-1 nur höchstens auf 1,3bar gehen und das eigentlich nur zu Prüfstandsfahrten, ansonsten auf 1,0bar.
Fahre im moment mit 0,5bar und da geht sie auch schon sehr sehr gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Popp Stolizei! (Stopp Polizei) | Amtrack | Off Topic | 15 | 08.03.2005 01:18 |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch | DJMadMax | Car-HiFi | 9 | 19.07.2004 22:09 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |