Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2006, 09:40   #1
Corollus
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Corollus
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 548
iTrader-Bewertung: (8)
Corollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welches Harz bei GFK verwenden usw

Ich möchte mir jetzt selbst einen Diffusor für die Sumi-Front bauen da das ja mit Maverick nichts ergeben wird wie mir scheint und hab auch keine Lust ewig mit dem abgeschlapperten Teil da rum zu fahren.

Ich brauche mal kurz ein paar Tipps welches Harz man am besten nimmt dafür,gibt ja jede Menge wie ich gelesen habe.
Da das da unten ziemlich schwingt wäre wohl ein schwingfestes ganz gut geeignet ?

Aber bitte keinen wilden Theorien aufstellen hier sondern jemand welcher sich auch auskennt und schon damit gearbeitet hat ! kann mir gerne einen Tipp geben. Auch was Bezugsquellen angeht(eventuell Industriematerial,Bestellung über Firma kein Problem)
Corollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 09:58   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Welches Harz bei GFK verwenden usw

guck mal da http://www.r-g.de/ das sollte erstmal ein stück weiterbringen
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 19:44   #3
Corollus
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Corollus
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 548
iTrader-Bewertung: (8)
Corollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Harz bei GFK verwenden usw

Ja,da gibts wirklich ein großes Angebot........jetzt muss ich nur noch wissen was am besten wäre.
Corollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 23:40   #4
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Harz bei GFK verwenden usw

Hartz IV würd ich nicht nehmen
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 11:29   #5
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Harz bei GFK verwenden usw

*ggg* drei Leute für je ´n Euro mitnehmen die die Luft wechschaufeln...............


ah ja.....Wochenend-OT

sandman
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
basteln mit fiberglas / gfk... Goorooj Tuning 26 31.08.2006 08:48
GFK Abdeckung für Luftfilter ! Maverick_at Sammelbestellungen 34 11.08.2006 09:30
Interesse an: GFK Abdeckung für Kegelluftfilter ?? Maverick_at Sonstiges 26 13.07.2006 00:25
defekte GFK - Front supradiabolo Suche 0 24.04.2006 08:48
Schrauben bzw. bohren in GFK Matze Sonstiges 4 20.02.2004 20:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain