Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: welches Bremsen-Kit hättet ihr gern ?
315er Scheiben / 4-Kolben-Sättel (passt unter 8,5x16) 1 6,67%
330er Scheiben / 4-Kolben-Sättel (min. 17" Felge) 4 26,67%
MkIV Bremse o.ä. (leicht verfügbare Serien-Teile) 8 53,33%
günstiges importiertes BigBrake Kit, egal ob zulassungsfähig 1 6,67%
so groß wies geht, egal was es kostet (>17" Felgen erforderlich) 1 6,67%
Teilnehmer: 15. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2006, 01:14   #1
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Bremsen-Kits

Hi all,

das Thema beschäftigt uns ja schon ne ganze Weile und ich denke schon lange drüber nach sowas anfertigen zu lassen. Die MkIV Variante die Strocker kürzlich vorgestellt hat wär im Prinzip schon ideal wegen der Bremsscheiben-Beschaffung/Kosten im Austauschfall, allerdings hat man in Deutschland leider nicht mal eben die erforderlichen MKIV Vorderachsteile zur Verfügung. Sumi´s Lösung ist ein bißchen groß, mir zumindest. Ich könnte mir folgende Varianten vorstellen, wobei ein Hauptanliegen wäre eine bessere Bremsanlage mit Serienfelgen in 8,5x16 zu realisieren. Bitte keine sinnlosen Diskussionen über Preise, das das bezahlbar bleiben muß weiß ich selber und es gibt da natürlich ne Wechselwirkung mit der Menge bzw. ob man sich auf ein oder zwei Varianten festlegen kann. Und es kommt natürlich drauf an was man will.

Gruß

John

EDIT: Es gibt natürlich noch ein paar techn. Details mehr als in der Umfrage beschrieben. was ich hiermal außen vor lasse ist die Anpassung der hinteren Bremse. Das geht sinnvoll eh nur mit den MkIV Scheiben.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 07:58   #2
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

Gibt da noch die oggylösung.
Bin damit sehr zufrieden.
Man muß bei ihm gleich die Ceramikbeläge mitbestellen.
Fahre den Satz recht lange um zu sagen zu können er ist sehr gut.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Bremb...spagenameZWD2V
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 08:13   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bremsen-Kits

Hi oggy,

ich hab da glaub ich was verpasst. Den Thread hab ich zwar irgendwann schonmal gelesen aber sind das Scheiben die auf unseren Radnaben passen ? Müssen ja wohl wenn du die drauf hast. aber Brembo waren doch die die bei mir immer nicht passten. Ich kann aber nicht ausschliessen das es einen Brembo Core gibt der geht.

Wenn´s da ne Kombi gibt die zuverlässig passt reicht das schon ein gutes Stück weit. Im Moment fahre ich Original-Scheiben was nicht der Bringer ist. Mir war nur das ständige Nicht-Passen/Zurückschicken/irgendwann Geld wiederkriegen zu wieder. Wenn selbst SupraSport dieses Problem mit seinen Scheiben hat (wie ich im forum lesen durfte) weiß ich auch nicht.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 08:24   #4
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

Nun Passen tat es natürlich nicht.
Ich mußte knappe 10mm vom ABS Rotorblech
wegflexen. Dabei ein Blech biegen und zwischenlegen
damit man nicht in den Rotor flext.
Ceramikbeläge sin Pflicht.
Ist ein völlig neues Bremsgefühl kann ich nur sagen.
Hätte ich es gewußt hätte ich´s viel früher gemacht.
Noch ein Tipp, Sandlerscheiben sind nicht von Sandler sondern Brembos.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 09:33   #5
sumi88
 
Beiträge: n/a
AW: Bremsen-Kits

****so groß wies geht, egal was es kostet (>17" Felgen erforderlich) ****


....es ist nicht egal was es kostet....nur wieviel ist euch euer Leben Wert ?!

Die MK 4 Bremse läuft schon seit x Jahren in Holland an der MK III
und ist auch nicht dolle.

Alle ( oder viele ) reden hier vom Tuning H3,
aber für ne gute Bremsanlage ist dann keine Kohle mehr da.

Wie sagte mal ein Tuner zu mir:

Tuning fängt bei den Bremsen an.

Er hat Recht.

Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 09:42   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bremsen-Kits

Du hast sicher grundsätzlich recht aber ein bißchen kommt´s schon auf den Einsatz an. Nicht jeder fährt Rennen auf der Nordschleife. Und in Relation zu anderen Autos dieses Alters ist selbst die Serienanlage nicht so schei*e wie´s sich´s immer anhört.

Was habt ihr eigentlich bei dem GROSSEN Kit mit der Hinterachse gemacht ? Irgendwo stimmt ja dann die Bremsbalance vo/hi überhaupt nicht mehr. Und größer als MkIV Bremse hinten wäre mir unklar, es sei denn die Handbremse fliegt raus was aber auch wieder nur für Rennbetrieb geht.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 12:34   #7
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

@Sumi du hast prinzipiell recht
aber für Otto Normalo reicht die MKIV Bremse, in Verbindung mit EBC Bremsbelägen(Green Stuff) ist die Bremsleistung auch heute noch absolut auf einem hohen Level, ich habe die
Bremse jetzt 1500KM getestet, absolut kein Fading, auch nicht bei der 10. Bremsung aus 200 -0 Km/H, Nordschleife hält easy 2 Runden(und ich fahre nicht Langsam, Zeugen vorhanden....aber eigentlich setzt sich niemand mehr neben mich...)
ABS geht übrigens auch ohne Probleme.
Größer als die Stock MKIV Bremse hinten wäre wohl übertrieben...

Und die Stockbremse ist einfach nur lebensgefährlich, zumindest bei Artgerechter Bewegung der Supra,.

Thomas
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 02:47   #8
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

wie schaut es mit den Powerslot bremmsen aus ? Natürlich mit den passenden Belägen ?
so long diabelo
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 10:48   #9
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

Da die MKIV Teile ja recht "preiswert" sind (Sättel/Belag/Scheibe) würde ich mich diesen Winter mal darum kümmern einen Adapter fertigen zu lassen, der a) hält was er verspricht, und b) mich drum zu kümmern das er ein Materialgutachten erhält damit man ihn legal benutzen kann,
dazu würden dann MKIv Goodrigde Bremsleitungen benutzt, diese sind ja schon mit Gutachten.

Dieses Kit für die Vorderachse würde dann ca geschätzt, müsste die Preise mit Udo abklären, biliger würde es nicht werden als bei Udo, es sei denn gebraucht


Sättel: 2 Stück ca 900 Euro
G-Leitungen: 100 Euro
Scheiben: 2 Stück 100 Euro
Belag: 80 Euro

Gesamt wären das ca 1180 Euro, eher weniger.
Die Adapter sollten bei entsprechender Anzahl nicht mehr als 100 Euro kosten, nur wie es mit den Gutachten aussieht das weiss ich noch nicht, aber je mehr diesen Adapter benutzen desto günstiger.
Vielleicht gibt es ja jemand der hier in einer Versuchsanstalt oder ähnlichem arbeitet, wir prüfen bei uns in der Firma leider nur Blech....

Thomas

Das wichtigste habe ich vergessen, es geht so nur mit 17Zoll oder größer.
Alternativ könnte man die UK Spec benutzen, die geht unter 16Zoll ist nur im Duchmesser kleiner mit gleicher Dicke, die Sättel habe ich auch hier und könnte dafür dann auch einen Adapter bauen, sie wären noch günstiger...
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 11:23   #10
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bremsen-Kits

Hallo Thomas,

die MKIV Bremse passt doch nicht SO einfach auf die MKIII Radnabe oder (ohne was abzudrehen) ? Die Scheiben/Beläge sind zwar günstig aber wenn man so nen Umbau wie du machst brauch man erstmal die Achsschenkel / Radnaben etc. Du hast das doch grad erst so schön beschrieben. Dort sehe ich das Beschaffungsproblem bei so einem Umbau.

Ich muß mir den Thread nochmal durchlesen, vielleicht hab ich was übersehen.

Wir haben hier ne Materialprüfungsanstalt, ich arbeite zwar nicht da hab aber ganz gute Verbindungen dahin.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 13:25   #11
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

Also ich war gerade mal messen, Nabenbohrung der MKIII ist
60mm die der MKIV Bremsscheibe 61,8 also passt, ein Zentrieradapter mache ich sowieso dafür, die Topfbohrung der MKIV Bremsscheibe ist 144mm die Radnabenaussendurchmesser der MKIII ist 148mm, die Tiefe kann man vernachlässigen da der Adapter soweiso für die die Tiefe der MKIV Bremsscheibe angefertigt werden muss, also passt das so oder so, einzig der Topfdurchmesser muss vergrößert werden, das würde ich dann machen lassen, dh. jede Scheibe wird innen im Durchmesser 6mm größer, da die Topfdicke 12mm ist und 3 mm weggedreht werden ist das kein Problem, übrigens die Topfdicke der MKIII ist nur 5mm....
Das heißt wenn alles angebaut ist, und man eine neue Scheibe wegen verschleiß braucht muss diese 6mm ausgdreht werden, und das macht jede Dreherei für 20 Euro.
Somit steht der Verwendung der MKIII Nabe/Achsträger nichts im Wege, ich habe es nur anders gemacht weil sich das Einlenkverhalten und die Kurvenlage doch ziemlich stark verbessert mit den MKIV Radträgern.

Thomas
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 13:31   #12
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bremsen-Kits

das mit der Wandstärke am Topf war mir nicht gegeben. Wenn die Größenverhältnisse so sind kann man da auch was ausdrehen
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 13:38   #13
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

Vielleicht findet sich ja einige die es wirklich machen wollen,
Ich habe mal mit meinem Maschinenbaufuzzi geredet, also ich bekomme den Adapter aus einem so gutem Stahl das sich eigentlich ein Gutachten erübrigt da auf der Rechnung eh die Stahlsorte, z.b ST30 steht, somit sind Mind. Zugfestigkeit/Zähiggkeit usw. gegeben.
Ich glaube ich fahre mal zum Tüv bezüglich der Anforderungen einer Bremsenmodifikation....

Thomas
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 13:40   #14
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

noch was bezüglich der MKIV Größe die Bremscheibe hat schon über 330mm und ist 28 dick.... und natürlich auch 4 Kolben Festsattel, somit könnte man beim Abstimmungsergebnis MKIV und die darüberliegende Bremse eigentlich zusammenlegen....

Thomas
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 13:48   #15
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bremsen-Kits

wenn sich die MkIV Scheibe nutzen lässt kann der ganze Rest entfallen. Mir war das Ausdrehen nur etwas suspect da ich noch keine MkIV Scheibe in der Hand hatte. Wenn die soviel mehr Wandstärke hat ist das kein Thema, damit sind die anderen Varianten von den Scheiben her nur sinnlos teuer. Ob man dann MkIV Sättel nimmt oder andere ist ne ganz andere Frage, aus Gründen der Optik und der Eintragung gibts da von meiner Seite keine Fragen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BREMSEN Collateral Damage| Auto zieht beim Bremsen nach rechts BAD_SUPRA Technik 37 28.09.2009 23:39
Kabelbaum ziehen / Bremsen quietschen Fantic Technik 3 04.04.2005 11:20
Hupe und Bremsen.... Supramaniac Technik 33 29.03.2005 15:12
was für Bremsen fahrt Ihr ?? bitsnake Tuning 11 18.12.2003 19:10
Axxis Bremsen Gran Tusupra SupraSport Europe 4 08.09.2003 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain