Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2006, 20:58   #1
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mineralische Öl zum einfahren?

Kann man Mineralisches 10W 40 Öl zum Einfahren verwenden?
Dabei bis 1500Km höchstens 3000U/min und dann wechsel auf Castrol 10W60 und dann langsam die Drehzahlen erhöhen?
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 21:09   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

Es gibt kein Patentrezept für Motoreinfahren. Aber wie du beschreibst nimmt er schonmal durchs Einlaufen vermutlich keinen Schaden.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 21:17   #3
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

Frage ist halt wegen dem Öl,.. ob es das richtige ist?!?
Hat halt schon nicht die guten Eigenschaften wie ein Castrol,.. denke mal fürs einfahren reicht es,.. sollte ja sich dann bischen schneller abnützen,.. ist ja auch der Sinn und Zweck warum ich das Öl genommen hab,... wollte nur nochmals eure Meinung hören,.. ;-)
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 22:21   #4
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

Warum macht das sonst kein anderer ?

Ich werde gleich 10W60 rein machen. Dann habe ich danach keine Mischung.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 22:25   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

also es gibt ja diese meinung, die ersten paar km sinnig mit nem billigen mineralischem öl zu fahren, weil sich dann die neuen laufflächen schneller aufeinander einspielen. und dann auf gutes vollsythi umstellen.
von der logik her hats nen gewissen sinn, verkürzt die einschleifphase, die wäre mit vollsynthi wohl etwas länger. aber ist auch wohl eher ne geschmacksfrage als was handfestes.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 23:03   #6
Dirk-S
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirk-S
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Walluf
Beiträge: 568
iTrader-Bewertung: (11)
Dirk-S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

Kann Andreas nur zustimmen,

nach Auskunft von meinen Instandsetzer habe ich auch gleich das 10/60 eingefüllt.
Jedoch sollte ich schon nach 500km das Öl incl Filter wechseln und dann nach 1500km nochmal (auch wieder mit Filter).
Jetzt halte ich so Intervalle von 5000 bis 8000km ein und er Läuft wie Lotchen
__________________
Gruß Dirk-S
Dirk-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 23:14   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

Zitat:
Zitat von Dirk-S
Jedoch sollte ich schon nach 500km das Öl incl Filter wechseln und dann nach 1500km nochmal (auch wieder mit Filter).

Genau deshalb werde ich 10w40 oder 30 nehmen, je nachdem was günstiger ist.

10w ist 10w, egal ob 40 oder 60.

Da das Öl eh schnell rauskommt ist es egal ob das nun nen Gutes oder eben nen "billiges" ist.

10w60 kommt danach rein, Wechsel alle 5000km.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 01:30   #8
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.505
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

Bin ich eigentlich der einzige, der mit 5W-50 fährt?
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 14:22   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

Zitat:
Zitat von Alonso
Bin ich eigentlich der einzige, der mit 5W-50 fährt?
5W ist uns anderen zu dünn, und 50er nicht hoch genug.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 15:01   #10
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.268
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

5w-50? welche marke?
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 15:29   #11
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.505
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

Zitat:
Zitat von Formi
5w-50? welche marke?
Mobil 1. Habe bis jetzt keine schlechte Erfahrungen gemacht mit meinem 5W. Verbrauch liegt bei ca. 1L/5000km
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 18:59   #12
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.064
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

Meine Supi fuhr 271.000 mit normalem Mineralöl, Wechselintervalle 15.000km, ich glaub es ist Esso 10W40. Bei der (vorsorglichen) Motorrevision war sogar noch der Honschliff in den Zylindern sichtbar. Ich sehe keinen Grund, was anderes rein zu kippen. Aber das ist natürlich von der Fahrweise abhängig.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 19:13   #13
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

Hallo Willi.

Hattest du viel Ölschlamm? Garkeinen Ölschlamm?

Wie sahen die Nockenwellen aus?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 22:30   #14
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.064
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

das müsste Conne genauer wissen, er hat ja hauptsächlich revidiert. Schlamm war natürlich jede Menge im Kühlwasser, weil die ZKD an allen 6 Zylindern durch war. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn das auch umgekehrt im Öl so gewesen wäre. Die Nockenwellen sahen auf den ersten Blick grausig aus, das waren aber wohl nur Ablagerungen, die leicht weg gingen. Lt. Conne waren die Laufflächen nach dem reinigen einwandfrei., die Laufflächen im Kopf sowieso, die hab ich noch in Erinnerung.

Flo (Suprafan) müsste evtl. mehr dazu sagen können, er war regelmäßig mit an Bord. Nur für mich waren es halt immer 200km Anfahrt, von daher hab ich nicht sooo viel mitbekommen.

Auf jeden Fall höre ich immer wieder von Problemen (Lagerschäden), wenn bei alten Motoren plötzlich von Mineralöl auf vollsynthetisch gewechselt wird. Das vollsynthetische Öl löst alte Ablagerungen, die (vor allem wenn der Ölfilter uralt ist) die Ölbohrungen verstopfen können. Und da ja z.B. die Leitungen und der Ölkühler nicht revidiert wurden, hätte mir das auch passieren können ==> ich bleibe bei Mineralöl.
__________________

Geändert von Willy B. aus S. (30.07.2006 um 22:36 Uhr). Grund: Nachtrag
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 23:46   #15
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mineralische Öl zum einfahren?

also ich habs so gemacht:

zuerst 15w40 billigstöl rein für 1000km...
hab gar nix langsam eingefahren... nur die ersten 100km
danach immer schön RICHTIG warm gefahren und dann anständig gas gegeben... muss sich ja dran gewöhnen.

dann nach 1000km öl + filter gewechselt

10w60 rein und neuer filter und dann alle 5000km öl wechseln, alle 10k filter auch....

funktioniert einwandfrei seit der revision und braucht "nur" noch 0,5l auf 1000km statt vorher 1l auf 500km *g*

scheint also funktioniert zu haben...

fahr jetzt schon 7500km damit und läuft und läuft und läuft und...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einfahren die x-te Matce Technik 28 20.02.2010 12:33
Nach dem honen Motor einfahren? NightDriverXY Technik 8 12.06.2006 12:47
Neue Reifen einfahren? oli2000 Sonstiges 4 03.04.2005 12:15
Motor einfahren ! Wie am besten ? GReggy Technik 13 28.06.2004 18:06
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain