Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2006, 17:36   #1
CrusaderMk3
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CrusaderMk3
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Winterthur / Schweiz
Beiträge: 176
iTrader-Bewertung: (4)
CrusaderMk3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Speedhut-Folien Einbau

Hallo mitteinander, habe gestern meine folien bekommen
kann mir mal einer erklären wo ich die anschliese soll?
__________________
CrusaderMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 17:39   #2
wolle
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von wolle
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: RE [Ruhrpott Cruiser]
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (18)
wolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Zitat von CrusaderMk3
Hallo mitteinander, habe gestern meine folien bekommen
kann mir mal einer erklären wo ich die anschliese soll?

die musste net anschließen, sondern nur einbauen!

nur die kabel für die beleuchtung musste anschließen
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 17:52   #3
kistner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kistner
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 546
iTrader-Bewertung: (0)
kistner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hey cool, ein freiwilliger
Wenn du grad dabei bist, erstell doch bitte ein detailiert bebildertes tutorial bez. dem einbau
kistner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 17:57   #4
CrusaderMk3
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CrusaderMk3
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Winterthur / Schweiz
Beiträge: 176
iTrader-Bewertung: (4)
CrusaderMk3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von wolle
die musste net anschließen, sondern nur einbauen!

nur die kabel für die beleuchtung musste anschließen
mhhhhhh. das ist mir auch klar
ok, ich formuliere die frage um:

wo soll ich am besten die kabel anschliessen?

Zitat:
Zitat von kistner
Hey cool, ein freiwilliger
Wenn du grad dabei bist, erstell doch bitte ein detailiert bebildertes tutorial bez. dem einbau
Mach ich doch gerne
__________________
CrusaderMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 18:14   #5
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.508
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
In meiner Galerie hats einige Bilder vom Umbau. ist eigentlich keine grosse Geschichte. Bloss folgende Sachen solltest du beachten:
  • Sowenig Zeiger wie möglich abmontieren. Lieber das ganze Instrument rausschrauben, als ein Zeiger Weg. Besonders kritisch sind Temperatur und Tankanzeige, weil dort der Zeiger keine eigentliche Nullposition hat, wo er hinfällt wenn die Spannung wegbleibt. Wenn du diese Zeiger wegnimmst, am besten volltanken und auf Betriebstempertur fahren. Dann beide, bzw alle Zeiger richtig setzten, und erst dann Tacho zusammenschrauben.
  • Das Öldruckinstrument spring gerne in tausend Teile wenn du es löst. Hier lieber Zeiger ab, und das Instrument nicht lösen.
  • Für die Kabeldurchführung nach hinten hab ich ein Loch gebohrt.
  • Angeschlossen hab ichs auf Masse, und die "Illumination" Leitung des Hifi-Steckers (Bild auch in der Galerie).
  • Den Konverter hab ich aufs Zündschluss (oben) draufgeklebt.
  • Nimm dir genug Zeit dazu. ;-)
  • Die Zeiger, falls nötig gehen mit Hilfe eine Speisegabel recht fix weg.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 18:35   #6
CrusaderMk3
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CrusaderMk3
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Winterthur / Schweiz
Beiträge: 176
iTrader-Bewertung: (4)
CrusaderMk3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Alonso
In meiner Galerie hats einige Bilder vom Umbau. ist eigentlich keine grosse Geschichte. Bloss folgende Sachen solltest du beachten:
  • Sowenig Zeiger wie möglich abmontieren. Lieber das ganze Instrument rausschrauben, als ein Zeiger Weg. Besonders kritisch sind Temperatur und Tankanzeige, weil dort der Zeiger keine eigentliche Nullposition hat, wo er hinfällt wenn die Spannung wegbleibt. Wenn du diese Zeiger wegnimmst, am besten volltanken und auf Betriebstempertur fahren. Dann beide, bzw alle Zeiger richtig setzten, und erst dann Tacho zusammenschrauben.
  • Das Öldruckinstrument spring gerne in tausend Teile wenn du es löst. Hier lieber Zeiger ab, und das Instrument nicht lösen.
  • Für die Kabeldurchführung nach hinten hab ich ein Loch gebohrt.
  • Angeschlossen hab ichs auf Masse, und die "Illumination" Leitung des Hifi-Steckers (Bild auch in der Galerie).
  • Den Konverter hab ich aufs Zündschluss (oben) draufgeklebt.
  • Nimm dir genug Zeit dazu. ;-)
  • Die Zeiger, falls nötig gehen mit Hilfe eine Speisegabel recht fix weg.
Danke dir Alonso
5 anzeigen hab ich schon drin! muss noch die anzeigen für die kleinen dreier Kontroll leuchten drucken.
Von wo hast du die masse genommen?

und was ist das für ein Hitzeband bei deiner DDP?
__________________
CrusaderMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 19:24   #7
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.508
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von CrusaderMk3
Von wo hast du die masse genommen?

und was ist das für ein Hitzeband bei deiner DDP?
Ich habe bei mir einen "Bus" für Dauerplus, Zündung, Beleuchtung und Masse gelegt, worüber ich auch die gesammte Zusatzelektronik versorge. Das ganze ist eigens abgesichert, und entspringt grösstenteils dem Hifi-Stecker.

Das Hitzeschutzband hat der Vorbesitzer, Flo (Suprafan) noch montiert, da die Downpipe recht nahe an der Karosse entlang läuft.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 03:39   #8
CrusaderMk3
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CrusaderMk3
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Winterthur / Schweiz
Beiträge: 176
iTrader-Bewertung: (4)
CrusaderMk3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ahhh, jetzt bin ich entlich fertig
nach dem schlafen noch alles justieren und zusammenbauen.

muss nur noch die mittelkonsole Tunen
__________________
CrusaderMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 07:54   #9
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mhcruiser hat darüber mal nen Bebilderten Thread geschrieben. Kick den mal an, weil ich finden den nicht mehr, ist wohl mal gelöscht worden da schon Jahre her.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk Knight Rider Technik 27 13.12.2011 16:52
Mittelstrebe für Einbau hinter Vordersitzen Olli Biete 1 07.03.2006 11:42
Einbau von einem BOV MKIII Lolek Tuning 5 18.05.2004 23:00
Dringend!! - Speedhut Tacho Einbau antibrain Technik 40 16.10.2003 01:12
HIFI Einbau in die Supra?? Wachmann Car-HiFi 25 06.06.2003 21:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain