Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2005, 09:45   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Welches Bezugsmaterial für Armaturenbrett?

Baue ja wieder mal meine MKIII um;

das komplette Armaturenbrett wird umgestaltet, bekommt eine neue Form.

Was kann ich als Bezugsmaterial für die neue Form hernehmen?

Das originale Material war ja irgend ein kunststoff, der bereits vorgeformt war.

Kann ich jetzt einen Kunststoffbezug nehmen?
Bei dem habe ich nur Angst, dass durch die Temperatueren (Sommer / Winter) sich der Bezug verzieht.
Echtes Leder zu verwenden, ist etwas schwierig, wegen den Rundungen...

Das Material sollte sich natürlich nicht in der Windschutzscheibe spiegel, darf also nicht glänzend sein (wie z.B. mit GFK)

Ne idee?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 09:56   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..es gab in den 80er Jahren mal so eine technik in der das Material mit einer Art Samtflocken auf die mit Klebstoff benetzte Fläche aufgepustet wurde und sich so eine Samtartige Oberfläche bildete........
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 09:58   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
nur was nehm ich als Bezugsmaterial überhaupt her?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 22:02   #4
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
alcantara ist geil muß aber zum rest passen...
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 22:42   #5
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supradiabolo
..es gab in den 80er Jahren mal so eine technik in der das Material mit einer Art Samtflocken auf die mit Klebstoff benetzte Fläche aufgepustet wurde und sich so eine Samtartige Oberfläche bildete........
Jupp, und sah richtig geil aus! Aber gibt es sowas noch?
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 22:51   #6
prostetnik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von prostetnik
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Friesland
Beiträge: 434
iTrader-Bewertung: (4)
prostetnik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genau! Diese Flockengeschichte hatte mein Renault Fuego Turbo vor 15 Jahren auch, glaub ich. Innenraum Velours und Armaturenbrett diese matte Beschichtung. Das war schon nicht uncool. Habe aber auch keine Ahnung, ob man sowas auch (vernünftig) selber machen kann...


Grüsse

Prostetnik

PS: Knight Rider, du verwöhnst uns natürlich mit einer Fotoserie deines neuen Umbaus?!
__________________

In eine Supra steigt man nicht einfach ein... Man zieht sie sich an!
prostetnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 08:18   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Auf dem Armaturenbrett Alcantara ist mir zu empfindlich.
Der Dreck von den Düsen, Umluft, Zigarettenrauch etc.

Hab ja schon bei den Sitzen Alcantara; weiß also, um was es sich handelt.

Über den Plastikbezug auf dem Armaturenbrett einfach feucht drüberwischen war schon praktisch.
Bei Alcantara ist das nicht mehr so einfach. Ist nicht so glatt.

Ich hab Erfahrung mit Alcantara.

Gibts es noch weitere Vorschläge für den Bezug?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 10:23   #8
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo

leder ist das "einzige" bzw. "richtige" für dich! feucht drüberwischen, alles kein problem.
das beziehen sollte nicht so ein problem sein, sonst kannst du es ja machen lassen. denn der SL55AM hat auch ein lederarmaturenbrett und alcantara-säulen (also A-B-C-Säule)!


gruess MRD
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 10:55   #9
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leder lässtsich durch erwärmen in Form ziehen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 11:13   #10
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
das Problem ist:

ich brauch eine Lederhaut, die ca 3m lang ist (oder mehr?)

Ich muss ja auch um die Seite runter (bei der Türe)
Andernfalls müsste gestückelt werde, genau an den Kanten zur Seite,
was das Ganze halt wieder teuer macht.
Kann ja nur Sattler machen.

Die Alternative wäre Kunstleder.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 11:27   #11
Bulldogge
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Bulldogge
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 535
iTrader-Bewertung: (7)
Bulldogge befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beflockungsgeräte (Kauf oder auch Leihweise) + Material gab es bei Versender JÖRG zumindest vor 2 Jahren noch (habe keinen aktuellen Katalog von denen mehr)

Müsste man mal gucken ob die sowas noch haben
__________________
MfG
Bulldogge

Habe noch diverse Restbestände an Teilen.
Siehe BIETE Rubrik
Bulldogge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 11:29   #12
Bulldogge
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Bulldogge
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 535
iTrader-Bewertung: (7)
Bulldogge befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lederarmaturenbrett Serie ab Werk Anno 1986 bei meinen 745iA Highline

__________________
MfG
Bulldogge

Habe noch diverse Restbestände an Teilen.
Siehe BIETE Rubrik
Bulldogge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Armaturenbrett, Ölkdruckinstrument Andreas-M Technik 19 07.08.2016 09:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain