![]() |
![]() |
#1 |
[NSH]Axel
|
Windleitblech
Vorsichtige Anfrage!
Plane nebenher Windleitbleche Unterboden aus verzinkten Blechen zubestellen. Bilder von der Grösse anbei. Reichen von der Lippe bis zur Achse. Sind an 6 Schrauben befestigt und flattert kein Stück. Wird nur von den Schrauben gehalten und liegt in keinster Weise an oder auf der Lippe. Auf der Höhe des Wasserkühlers kommen Distanzhülsen von 85mm rein und werden mit 6mm Schrauben verbunden. So liegt das Blech absolut waagerecht. Auf dem Bild seht ihr 6 Schrauben.Die auf Höhe mitte Blech sind mit Distanzstücke. Von Lippe bis Distanzstücke kommt noch ein Blech rein was mit unterkante Wasserkühler abschliessen soll.So soll der Fahrtwind gezielt die Luft durch ÖL-LLK und zum Wasserkühler leiten. Zudem dient das Blech als zweite Ölwanne zumindestens bei mir. Welche Lippe spielt erstmal keine Rolle.Das eckige Format passt schon fast 100% müsste bei Bedarf nur leicht nachgeschliffen werden. Müsste ungefähr wissen wer interesse hätte will die Bleche bei mir auf der Arbeit gleich auf Maß schneiden lassen. 10 Stück schon von Hause aus nur falls es mehr sein sollten, müsste ich das wissen.Über den Preis mache ich mir später Gedanken wer mich kennt weiß dass es wohl wieder ein schnäppchen wird. Na dann mal los Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Also wird der Serienunterfahrschutz durch das Ding ersetzt?
Auf was wirds ca. preislich rauslaufen?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Axel
|
Ja das Blech ersetzt das Papp oder was auch immer Teil das andauernd im Arsch geht.
Willi was die Lüftungsschlitze betrifft da bin ich noch am denken. Der Abstand von Lippe bis Wasserkühler ist recht knapp. Zudem wären Öl-Ladeluft und Wasserkühler nicht auf einer Linie. Der Strömungskeil wäre auf voller Breite und soll alle Kühler erfassen. Würde ich ein Lüftungsschlitz setzen um zusätzlich Fahrtwind von unten über das Blech zubringen,müsste es schon an der Lippe beginnen. Das sehe ich was das eventuelle aufsetzen Bordsteinkante etc zu gefährich an. Nach dem Wasserkühler schon möglich aber was dann noch kühlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
Ich glaube ermeinte das anders.
Schlitze die die Lust nach unten saugen - also __ ____ ___ ____ .........\ ....\ .... \ .... \ Ich hoffe man kann das erkennen ... ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Axel
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
Aber ich möchte doch im Motorraum so wenig wie möglich Luft, also Unterdruck damit es gut durch die Kühler "reinsaugt" !
Deshalb brauche ich Entlüftungsschlitze !
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Beiträge: n/a
|
Hallo.
Irgendwie kommt hier immer alles zur richtigen Zeit ![]() Meine Unterbodenabdeckung ist gerade kaputt gegangen-wäre auf jeden Fall dabei. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
#15 | |
[NSH]Axel
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |