Zitat:
Zitat von Grizzly
Eine günstige fehlerquelle wüßte ich noch, kann man selber prüfen.
Der dicke Schlauch der hinter der Lichtmaschiene aus dem Kurbelgehäuse in den Ventildeckel geht, wenn der dicht ist, dann schmeißt der Motor das ganze Öl durch den Rücklauf vom Turbo in den Auspuff.
Gruß Grizzly
|
Hi Grizzly
Danke für den Tipp, das werde ich nochmal nachsehen.
Ich habe heute nachmittag auch ´n bischen Langeweile gehabt...
1.) Motor angelassen...hinten geschaut und es kam nur Wasserdampf raus, nichts zu sehen vom dem Öl, was er am Mittwoch hinten rausgeschmissen hat und mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass es lediglich Abgasrückstände in Verb. mit Kondenswasser waren, die da hinten rauskamen, weil...
2.) Kurz laufengelassen heute, danach das Endrohr hinten innen etwas sauber gewischt. Danach bin ich gefahren, aber wirklich so Piano wie es geht, d.h. ohne Turboeinsatz ca. 20km, wirklich ohne Turboeinsatz, nicht mal die gelbe Eco-Anzeige hat aufgeleuchtet, also wie Opa, denn ich bin der Meinung, wenn die Kolbenringe, oder Ölabstreifringe (die ganz besonders) wirklich hinüber wären, dann würde er das Öl immer in den Brennraum pushen und das auch ohne Ladereinsatz, oder? Gut, dann angehalten, bischen laufen lassen und nochmal hinten am Auspuff geschaut...nichts von Öl zu sehen im Endrohr. Dazu kommt noch, dass ich beim Kompression prüfen auf allen Zylindern ca. 11-12 bar Druck aufbauen konnte und das mit kaputten Kolbenringen? Na, ich weiß nicht...das geht doch dann gar nicht mehr.
3.) Akkordeonschlauch abgemacht um nochmal nach dem Turbospiel zu sehen, natürlich vorher etwas abkühlen lassen, also in dem Schlauch vom LLK zum 3000er war die Suppe nur so am stehen...lief schon fast raus, dachte ich "Aha!"...dann an der TL-Welle gewackelt und siehe da, das Ding hat locker 1-1,5 mm Spiel! Da ist doch klar, dass der Turbo hinüber ist, oder, zumal die Wolken auch nur sobald der LD einsetzt hinten rauskommen und das extrem, ich habe mal einen Kumpel an mir vorbeifahren lassen mit dem Wagen..direkt neben mir hat er mal auf den Pin getreten, da hat´s übelst nach Öl gequalmt hinten raus!
...Die Flügel vom Verdichterrad sehen auch schon ganz schwarz aus und wie gesagt, sogar in dem kurzen Stück Rohr, was aus´m Turbo vorn rausgeht zum Akkordeonschlauch, da stand das Öl schon drin...blanko!
Mittlerweile denke ich ehrlich nur noch an den Turbo, weil das Ding zu tauschen oder überholen zu lassen geht ja noch.
Die Frage ist jetzt nur, was machen, den Turbo ausbauen und zu STK-Turbotechnik schicken zum Überholen, oder lieber ´n Gebrauchten von jemandem hier aus´m Forum einbauen?
Soweit erstmal zum Stand der Dinge.
so long
Christian