Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2017, 12:00   #5
Knischka
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 207
iTrader-Bewertung: (4)
Knischka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Ölstandslampe

@Waisenhaustuning
Ich denke wir meinem beide nicht das gleiche. Mir geht es um die Ölstandsleuchte neben der Öldruckwarnung. Mit der Öltemperatur hat die Lampe erstmal nichts zu tun.

@patrickp1979
Diese Lampe gibts es wohl nur ab einem bestimmten Baujahr. Dein Profilbild sieht aus wie eine Vorfacelift und da wurde das glaube nicht verbaut.

@Spargelstecher
Hast Du den Bypass (der bei mir den Ölkühler mit Öl versorgt) einfach dicht gemacht? Wenn ja, dann förderst Du ja theoretisch mehr Öl durch den Motor als ich. Müsste dann die lampe nicht sogar früher kommen?
Ich glaub ich hab gerade nen Knoten im Kopf und muss mir mal das original Ölkühlersystem genauer anschauen.

Ich dachte bislang, dass in meinem Kühler mit den zugehörigen Leitungen die ganze Zeit Öl steht und ab einem bestimmten Öldruck (z.B. 2,5 Bar) wird Öl nachgeschoben und gekühlt. Wenn das Öl, konstruktionsbedingt durch z.B. ein Gefälle und unabhängig vom Öldruck, immer zurück in die Wanne läuft würde ja durch öffnen des Bypasses dem Motor erst mal die Menge Öl entzogen die in den Ölkühler sammt Leistungen passen. Das wäre natürlich scheiße und dann müsste man ja absichtlicht zuviel Öl reinkippen damit man später die richtige Menge in der Wanne hat...
Knischka ist offline   Mit Zitat antworten