Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2017, 22:47   #7
ML999
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ML999
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Windeck
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (0)
ML999 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Öldruckregler

Hallo Spargelstecher,
zunächst vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Du schreibst u.a., dass man "die Drucksteuerungs-einheit drinlassen und irgendwie stilllegen" sollte.
Habe das auch schon öfter gelesen.
Das Toyo-Handbuch beschreibt aber den Öldruckregler so (SM-3), dass "bei hohen Motordrehzahlen die Liefermenge der Ölpumpe die Aufnahmefähigkeit des Motors übersteigt (und der Druck in den Lagern extrem hoch wird) - und der Öldruckregler die Überversorgung mit Öl verhindert. Der Öldruckregler lässt das überschüssige Öl ab- und in die Ölwanne zurückfliessen." (Zitate sinngemäß)
Ich interpretiere das so, dass der Öldruckregler zum Schutz der Motrorlager bei hohen Drehzahlen (= zuviel Öldruck) eingebaut wurde. Warum dann das Teil ausbauen?
ML999 ist offline   Mit Zitat antworten