Zu Erklärung/Verkaufsförderung vielleicht noch (nein, ich bekomme keine Provision

):
damit könnte man bspw. das Lex-Riemer Upgrade nur per Elektronikbaukasten vornehmen.
Man behält den Serien-LMM, behält die Seriendüsen und nutzt bspw. nur eine stärkere Benzinpumpe und eben die Steuerung von Stefan.
Damit hat man dann auch das "überfette" Setup, kann den Ladedruck auf 1bar oder 1,2bar mit CT26 hochnehmen und hat auf Zündungsseite durch das überfette Gemisch (das sollte man dann auch entsprechend überfett einstellen) die Zündzeitpunktverzögerung in der Verbrennung, um Klopfen entgegenzuwirken.
Vermutlich funktioniert das aber auch ohne überfettes Gemisch, allerdings würde ich DAS dann nicht ohne separate Klopfüberwachung testen.
Ich mein, die Serienklopfregelung ist nicht schlecht, aber alles kann sie auch nicht kitten.
Mit 100Oktan dürfte das aber vermutlich(!) sogar auf Serienzündung ohne Anfettung überleben.
Tolle Sache für alle die, die sich ein Lex-Riemer überlegt haben.
