Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2016, 20:28   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlmittelleitung zur Ansaugbrücke

Zur Ansaugvorwärmung ist nicht, die beheizt Leerlaufregelventil und Drosselklappe um Vereisung vorzubeugen. Ich mache die an Tuningmotoren meist zu, zwei 10mm Kappen an Kopf und Wasserrohr. Wenn man nur im Sommer fährt brauchts die Drosselklappenheizung nicht. In der Schweiz wäre ich etwas vorsichtiger, bei Passfahrten hat man auch immer Sommer mal Vergaservereisung, das gleiche Prinzip gilt wohl auch für Drosselklappen. Ist aber nicht ganz so kritisch wie beim Vergaser.

Warum nimmt man die außer Betriebe: Ansaugbrücke lässt sich viel leichter an/abbauen und es sind natürlich ein paar Stellen weniger wo´s undicht werden kann. Leichtere Montage ist aber der Hauptgrund, undicht wirds meist zuerst an anderen Stellen.

Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten