Thema: Alu-Kühler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2015, 23:07   #19
US-Supra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2015
Ort: 25348 Glückstadt
Beiträge: 59
iTrader-Bewertung: (1)
US-Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Alu-Kühler

Ich glaube, ich habe ihn gefunden.
Sind zwar keine Bilder drin, aber ist an sich recht gut erklärt.
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16770
Elektrischer Anschluß denke ich in reihe zur Pumpe ein Relais mit Öffnerkontakt, daß über Zündplus angesteuert wird.
Das zusammen dann parallel zu den vorhandenen (auf Dauerplus umgebauten) E-Lüftern anstecken und dann sollte an sich eine schöne Nachlaufkühlung vorhanden sein.

Vielleicht noch nen anderen Temperaturschalter dazu, der etwas früher einschaltet.
Habe bei meiner Suche einen Beitrag gefunden, in dem ein 85°C Schalter empfohlen wird, der Plug and Play passen soll.
Die Bezeichnung ist: Triscan 8625 51087. (Derzeit massive Lieferprobleme bei diversen Anbietern.)
Alternative: Herth & Buss J5655000 (Danke Mk3Luxemburg)


Wenn man dann ohnehin die Viscokupplung behält, würde sich das stärkere Lüfterrad anbieten.
Teilenummer dafür ist 16361- 42020. Sind dann 10 Flügeldran statt 7.
Habe ich hier gefunden: http://www.knight-rider.privat.t-onl...erkuehler.html
Der Preis ist leider nicht mehr aktuell. Hab mir das anfang des Jahres gegönnt. Um die 170€, aber immerhin, es war noch lieferbar.
__________________
US-MK3 Turbo 5/90

Geändert von US-Supra (05.10.2015 um 22:31 Uhr). Grund: Alternative Teilenummer für Temperaturfühler eingefügt
US-Supra ist offline   Mit Zitat antworten