AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Neues Jahr, neues Glück. Ist immernoch da.
Erneuert wurden mittlerweile:
- Einspritzdüsen
- Benzindruckregel
- Zündspulen
Gleiches Phänomen. Nur noch der CPS steht auf der Liste, aber ich denke nicht, daß der hilft.
Ich bilde mir ein, daß es was mit der Temperatur zu tun hat. Ich glaube, da ich mit großem Kühler + 10-Flügelrad aber ohne Zarge und Unterfahrschutz fahre, daß die Sensoren bei hoher Öltemperatur Kontaktprobleme bekommen, weil die ziemlich Hitze abbekommen. Auf der Seite sitzt ja auch der Ölkühler (Setrab 19 Reihen).
Man merkt das ziemlich, daß die Ansaugbrücke nach ner Runde Autobahn doch gut warm ist, udn daß weiter unten ziemlich die Luft reingedrückt wird vom Kühler, heiße Luft natürlich.
Das Problem tritt auch erst scheinbar ab 100° Öltemp am Filter auf. Davor kannste Gas geben wie du willst, danach kann's auftreten, muß aber nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. Und da isses dann auch nicht unbedingt lastabhängig. Das hatte ich auch schon bei reinfahren in die Stadt mit 70 KM/h, auf einmal Motorkontrolleuchte.
Auf Leistung und Gemischbildung wirkt es sich allerdings nicht aus.
Nächste Anschaffung ist eine Kühlerzarge und ein Unterfahrschutz.
__________________
Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
|
|