Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2015, 08:54   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
Bevor wir hier über Leistung reden, sollten wir vielleicht mal uns über die Leistungsbereitschaft des gebrauchten 7M unterhalten. Sonst machts einfach mal kurtz "Titch" und das wars...



Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
Chrono, für bisschen bis Fuelcut geht das schon, würde ich auch nur ne Ajusa verbauen, alles was dann über 350Ps geht machts kein sinn bei nen alten 7M mit schlechten Kompressionswerten, da machts dann irgendwann kling und es raucht schwarz hinten raus.

Da stimme ich dem Peter zu.
300PS sind für den 7m genau so wurscht wie 230 oder 260PS.

Ajusa rein, Lex-Riemer rein samt MK4 Pumpe, Ladededruck hoch, fertig.
WENN denn dann alles funktioniert wie es soll (Visko, Kühler, Schläuche, Kühlerdeckel, Druckventil Ölfilterarm etc.).

Für die Haltbarkeit und das gute Gewissen kann man dann noch 3" ab Turbo und nen ordentlichen Wasserkühler/Ölkühler verbauen.

Über 400PS würde ich wohl nicht mehr mit dem 7M gehen, aber den Point of no Return habe ich schon längst überschritten.
Ab da isses ja dann auch egal, ob 400/500/700 PS - die Kosten bleiben ziemlich gleich, weil eh alles angefasst werden muss.

Die Haltbarkeit nimmt dann quadratisch proportional mit der steigenden Leistung ab
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten