AW: Probleme mit Temparaturanzeige
nabend
thx für die Rückmeldungen, natürlich hab ich auch schon an die kopfdichtung gedacht, konnte für mich aber net alle probleme die auftreten mit ner defekten zkd erklären, deshalb wollt ich erstmal weiter abklären. Zudem ist bereits ne verstärkte zkd verbaut, hielt sie also auch für relativ robust. sollte es wirklich die zkd sein isses halt so.
die situation mit dem kühlwasserverlust ist so, das ich heuer 2 mal das expansionsgefäss füllen musste.
allerdings geht die flüssigkeit nicht während der fahrt verloren, da is jeweils alles stabil, sondern beide male im stand, und es wird jeweils nur das expansionsgefäss, immer bis zum gleichen pegel leergesoffen. kühler bleibt immer voll. mein verdacht deshalb, war ein riss im expansionsgefäss himself, der nur bei kaltem motorraum, und auch nicht immer, undicht ist
werd euere tipps bei gelegenheit mal durcharbeiten, ich meld mich wenn ich was find, thx schonmal
|