Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2015, 08:01   #4
Rettich
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rettich
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Rettich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kuriose Übertemperatur

Vielen Dank für die Antworten am frühen Morgen!

@dreas Ob die Visko in Ordnung ist, kann man ohne Maßstab nur schwer beantworten. Mitlaufen tut sie ja immer ein wenig. Bisher habe ich das mehr am AUSklinken festgemacht, als am EINklinken. Denn wenn ich sie warm einen Moment ausgeschaltet hinstelle (was ich aus blanker Vorsicht eigentlich immer mache, wenn sie warm geworden ist) und dann wieder anlasse, geht der Lüfter mit einem derartigen Getöse, dass man bei offener Haube kaum noch den Motor hört. Nach 3-4Sekunden erhöhtem Leerlauf wird es dann wieder leise.
Ich plane fest ein, am 19. nach Aschaffenburg zu fahren, da kann mir dann hoffentlich jemand sagen, ob die Visko es so tut, wie sie das soll

Die Visko hatte ich nach der Anleitung aus dem Forum zerlegt, geprüft (diese Klappen öffnen sich ordnungsgemäß) und mit ~20ml 7000er Conrad-Öl befüllt.


@bitsnake Ob ich jetzt wegen gelegentlicher Überhitzung die ZKD durchbrenne, oder ich wegen durchgebrannter ZKD gelegentlich Überhitzung habe ist natürlich gehüpft wie gesprungen. Nur schien mir meine bisher nach den Tests dicht, und ich würde das gerne noch ne Weile so halten.

Ob sie Wasser 'verbraucht' kann ich unmöglich sagen, sie kotzt sich den LLK halt voll, und ich kippe nach, weil mir alles lieber ist als mit zu wenig Wasser unterwegs zu sein, und aus Gewohnheit gucke ich mittlerweile fast vor jeder Fahrt in den Kühler. Ins Öl oder in die Abgase scheint es jedenfalls nicht zu gehen.
Rettich ist offline   Mit Zitat antworten