Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2014, 21:16   #10
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Der große Vorteil liegt im kurzen Ansaugweg. Kann man auch mit einem "konventionellen" top-mount LLK erzielen, allerdings sind diese wesentlich ineffizienter.

Ein großer Frontmount hat den Nachteil, dass man a) relativ lange Ladeluftwege hat und b) erstmal viel Raum mit Luft füllen muss, bevor da etwas im Motor ankommt. Entsprechend hat man eine trägere Gasannahme. Da muss man dann das richtige BOV nehmen und gescheit positionieren, um dem etwas entgegenzuwirken.

Für mich persönlich wäre es aber den Aufwand nicht wert, zumal unsere Lady gut Platz für einen vernünftig dimensionierten und platzierten FMIC hat.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten