Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2014, 16:30   #36
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: turbolader upgrade

Da gibts ja diese Spritcomputer. S-afc etc, damit kann man das entsprechend anpassen. Das kostet halt auch wieder Geld, dazu der FCD etc.


Je nach dem, wie viel Leistung du anstrebst, brauchst du auch eine neue Kupplung, die Ajusa-Dichtung macht auch nicht unendlich viel mit.

Musst du halt wissen, wie viel du ausgeben willst. Wenn du einfach nur möglichst viel Bang for the Buck haben willst, dann kauf nen FCD, nen billiges ebay-Dampfrad und gut ist. Kann halt recht schnell "bumm" machen, kann aber auch ewig halten.
LexRiemer, gescheiter BC und Breitband ist nach meiner Meinung aber das mindeste wenns auch länger halten soll. Du hast auch die Möglichkeit, auf größere Lader zu gehen.

Fritzinger-Kit wäre auch ne Möglichkeit. Asbach-Uralt, aber legal.


Ich würde etwas mehr in die Hand nehmen, EMU kaufen und abstimmen lassen, dann kann man auch eine gescheite Zündkurve rausfahren. Breitbandlambda brauchst du in jedem Fall, das gilt also nicht. Gerne auch mit 550er Düsen, dann bist du ziemlich safe. Aber nur wenn du einen richtigen Turbolader fahren willst, mit dem Sandkasten-Wasserrad welches da bei uns drin ist wären das Perlen vor die Säue

AVC-R ist sau teuer, aber auch sau gut. Kaufst du genau ein mal.

Geändert von Spargelstecher (10.07.2014 um 16:39 Uhr).
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten